![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Was auch durchaus zielführend ist, denn sie ernähren sich von Ameisen.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
Hallo Phootobern,
eine phantastische Serie mit den Spechten. Aber schmeiss ein paar raus - die unscharf sind. Aber insgesamt beneidenswert.
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
In dem Vogelbestimmbuch meiner Tochter steht von Ameisen – und zwar ausschließlich!
![]()
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Ich habe mal nachgeschaut, weil ich es auch nicht besser wusste
![]() Nahrung Vorwiegend Insekten und deren Larven, besonders Ameisen, die er mit seinem kräftigen Schnabel am Boden freiwühlt und mit der bis zu 10cm langen Zunge aufnimmt. Weiterhin stehen Würmer, Spinnen aber auch Früchte und Samen auf dem Speiseplan. Die Quelle ist: http://www.natur-lexikon.com/Texte/t.../THK00001.html Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|