![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nun, die Frage ist tatsächlich: reicht es den Rechner minimal aufzurüsten um wesentlich an Geschwindigkeit zu gewinnen?
Oder lieber gleich einen richtigen Schnitt machen? Das er WinXP behalten will hatte ich natürlich gelesen und diese Entscheidung angezweifelt! WinXP ist ein sterbendes Betr.-System! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 148
|
Zitat:
Gruß DJ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Viel wichtiger ist doch auch, was er jetzt hat... nur so kann man sinnvoll empfehlen, dass auch eine Steigerung spürbar ist...
Ich habe einen E7200er Intel... ich bin mir sicher, dass ich den Unterschied zu Ron's E8400 wohl nur schwer merken würde, vor allem bei der EBV.... wer guckt da schon auf die Uhr und stoppt? Man muss schon ordentlich aufrüsten um auch gefühlt einen Sprung zu machen. Seit ich Intel hab will ich keinen früher geliebten AMD mehr ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Ich denke auch, dass dieses System ausreichend ist.
Zusätzlicher Speicher beschleunigt jede EBV. Hier sollte man nicht sparen. Eine Quad-Core oder ein AMDx4 bedingt ein neues Board, dieses bedingt neuen Speicher und ggf. eine neue Grafikkarte (falls das AM-2-Board noch einen AGP-Chipsatz hat). Also einen haufen Geld. Wenn es nur um EBV geht, halte ich eine Aufrüstung für unnötig. Das Geld kann man lieber in mehr Speicher und Kameraequipment stecken. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Den AMD Phenom II X4 920 gibts doch für den AM2-Sockel und das Ding ist von Preis-Leistungsverhältnis her durchaus attraktiv. Ein Händler hier in der Stadt bietet den als "Box" für 188€ an. Er konkurriert Leistungsmäßig mit dem Intel Q9400, den er in den meisten Fällen schlägt und kommt in einigen Einzeltests auch an den Q9550 heran.
Durch die aktuellen Preissenkungen ist der Abstand etwas geringer geworden, aber es ist natürlich anzunehmen, dass AMD entsprechend reagieren und dem 920 bzw. 940 auch etwas im Preis absenken wird. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Hallo,
danke schon mal, drei GB Hauptspeicher (633) habe ich bereits im Rechner. Das Bord möchte ich noch eine weile behalten und der jetzige Prozessor ist ein 5800 AMD. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 148
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Was ist das genau für ein AM2 Board?
(Hersteller, Modell?) Unter Umständen passt ein Phenom X4 II drauf. Da gibt es für knapp 200€ einen gehörigen Leistungsprung und das immer noch auf nem alten AM2 Board. Da kann man die Intel 775er gleich auslassen und kommt mit günstiger Aufrüstung zu nem schnellen und sparsamen nativen Quadcore. Das wird vor allem bei zukünftiger Software einiges bewegen. 3GB Ram genügen für XP und Bildbearbeitung meist vollkommen. Der langsamste Teil in der Kette ist beim PC immer noch die HD. Da könnte ein aktuelles 7200er, 10'000 u/min oder gar eine SSD auch für einiges mehr an Leistung sorgen. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|