![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
schon wieder so ein leidiges Thema ![]() wer sich Kratzer einhandelt sollte überlegen ob er nicht irgendwas falsch macht ![]() das sich Reporter oder Sportfotografen öfters was einhandeln liegt in der Natur der Sache und läst sich abschreiben, immerhin verdienen die Geld damit! wer sich mal Linsen anschaut...die vor 30 oder 50 jahren gebaut wurden und immer noch "glasklar" daher kommen sollte nachdenklich werden denn "Schutzfilter" sind bekanntlich erst vom Amateuren kreiert worden ![]() weil man lieber Flares im Bild hat...sonst hätte man im Photoshop ja nix mehr zu tun ![]() ich habe hier eine komplette 30+ Jare alte Mamiya 6/7 da sehen die Linsen trotz Profialltag noch genauso aus ....wie beim Neukauf ![]() etwas anders natürlich... wer sich bewust ins MotoCross wagt, unbedingt durch den Wüstensturm muss oder seine Bilder im Irak macht....aber das gehört zum Berufsrisiko! Probleme bei heutigen Objektibe sehe ich eher im... nicht funktionierenden AF, oder Chipausfall usw... und sonst, wer dicke kratzer in Linsen macht...ist nicht reif genug ![]() sollte seine motorik mal überpürfen lassen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|