![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Kratzer auspolieren o.ä. geht tatsächlich nicht. Bei wirklich extrem verkratzten Objektiven, wo die Kratzer sich schon auf die Kontrastleistungen auswirken können, hat man früher empfohlen, die Kratzer zu schwärzen, also richtig mit einem Edding nachziehen. Ich habe mal ein Bild eines richtig teuren Objektivs gesehen, dessen Frontlinse mit so schwarzen Strichen übersäht war. Fotografieren kann man damit sicher noch, aber ob das wirklich hilft, statt zu schaden?
Irgendwas mit Asche habe ich auch im Hinterkopf - Asche in die Kratzer reiben oder so? Das ist aber nur eine vage Erinnerung und letztendlich handelt es sich um Tips aus Opas Trickkiste, sowas würde heute wohl keiner mehr wirklich ernsthaft machen. Wer sich übrigens mal Profiequipment und die damit entstehenden Bilder ansieht, der wird sofort glauben, daß Kratzer sich nicht oder so gut wie nicht negativ auswirken - verranztere Objektive usw. als bei Profifotografen (Sportfotografen in meinem Fall) habe ich selten gesehen. Ich habe hier momentan ein Objektiv, das einen knapp 1cm langen und richtig tiefen Kratzer in der Frontlinse hat. Da kann man richtig den Fingernagel reinhaken, keine Ahnung wie der Vorbesitzer das fertig gebracht hat. Auswirkung/Sichtbarkeit auf Bildern (bei Offenblende, stark abgeblendet und im Gegenlicht ausprobiert) = Null.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
vielleicht hat ja jemand hier ein Objektiv welches sehr verkratzt ist und sichtbar schlechte Bilder macht.
Dann wäre ein Foto von der verkratzten Linse + ein Foto das damit gemacht wurde sehr interessant um die Auswirkung eines tiefen Kratzers einschätzen zu können. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
schon wieder so ein leidiges Thema ![]() wer sich Kratzer einhandelt sollte überlegen ob er nicht irgendwas falsch macht ![]() das sich Reporter oder Sportfotografen öfters was einhandeln liegt in der Natur der Sache und läst sich abschreiben, immerhin verdienen die Geld damit! wer sich mal Linsen anschaut...die vor 30 oder 50 jahren gebaut wurden und immer noch "glasklar" daher kommen sollte nachdenklich werden denn "Schutzfilter" sind bekanntlich erst vom Amateuren kreiert worden ![]() weil man lieber Flares im Bild hat...sonst hätte man im Photoshop ja nix mehr zu tun ![]() ich habe hier eine komplette 30+ Jare alte Mamiya 6/7 da sehen die Linsen trotz Profialltag noch genauso aus ....wie beim Neukauf ![]() etwas anders natürlich... wer sich bewust ins MotoCross wagt, unbedingt durch den Wüstensturm muss oder seine Bilder im Irak macht....aber das gehört zum Berufsrisiko! Probleme bei heutigen Objektibe sehe ich eher im... nicht funktionierenden AF, oder Chipausfall usw... und sonst, wer dicke kratzer in Linsen macht...ist nicht reif genug ![]() sollte seine motorik mal überpürfen lassen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Eigentlich wollte ich mich ja nicht zu der unleidigen Diskussion pro/kontra "Schutzfilter" äußern, aber wenn hier wieder einmal unser lieber gpo Dinge behauptet, die schlicht und einfach falsch sind, so muss ich diese korrigieren!
Zitat aus einer Arbeit über das Leica 2/180mm Objektiv: "...Das LEICA APO-SUMMICRON-R 1:2/180 mm besitzt einen Filter vor der Frontlinse, der tatsächlich zwingend notwendig ist, denn die Linse ist sehr sensibel gegenüber Umwelteinflüssen, was oft der Fall ist bei speziell für die apochromatische Korrektion gebräuchlichen Glassorten - das hier ausgewählte Glas ist maß- geblich verantwortlich für das hohe Korrekturniveau des LEICA APO-SUMMICRON-R 1:2/180 mm..." Das 2/180mm ist sicher kein "Amateur"-Objektiv. D.h. deine Schlussfolgerung, dass nur Amateure solche Filter verwenden, ist FALSCH! Mir ist egal, ob jemand Filter verwenden will oder nicht, ob er es anderen einreden will oder nicht. Jeder soll tun und lassen, was er will! ABER: wir sind hier auf Informationen angewiesen, die stimmen und nicht auf gpo´sche Verallgemeinerungen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
Schon recht... nur ich rede von 99% der gekauften und verwendeten Objektive... und du träumst von einem einzigen Leitz 180er...was einen Filter braucht weil den Konstrukteuren nix besseres einfiel... das kann man nicht mal in 1 Promille ausdrücken ![]() ich habe mich dran gewöhnt für einige hier den Besserwisser zu spielen... nur Hobbyisten reden immer maximal von ihren 2-4 Fotofreunden UND Internetwissen... ich beziehe aber meist die Erfahrungen von mindesten 20 Profis mit ein... die zu meinem näheren Umfeld gehören... und hatte ich mal wieder die mittlerweile 39+Jahre im Job vergessen ![]() und nun weise mir und allen anderen bitte nach.... das es autentische Fälle von Fotografenstürzen gab... wo ALLES geschützt wurde....duch Schutzfilter ![]() es wird dir nicht gelingen (auf Grund der größeren Mitgliederzahl, gibt es aber allein aus dem letztem Jahr... etwa hundert+ Beiträge von Bildfehlern an denen Filter beteiligt waren ![]() und.... wie können auch gleich die nächsten Gruppen mit ansprechen.... verkaufe....auch Nichtraucherhaushalt Objektiv verkaufe...aus tierfreiem Haushalt Kamera schönes Wochenende noch...und setzt mich auf die Ignorliste bitte ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Geh mal Klettern, bei deinem Vordermann löst sich ein Stein, hat nix mit Feinmotorik zu tun. Steh an einem Überhang mit Rucksack kommste nicht vorbei also musste das ding werfen hat auch wenig mit Motorik zu tun. Mach mal ne Radtour nicht zur nächsten Eisdiele, sondern 14 Tage ohne Hotel da passiert so manches. Schutzfilter sind sinnvoll und glaub bloß nicht das die nur von Amateuren genutzt werden, sondern überall dort wo der Einsatz robust ist. Klar sind sie bei Amateuren häufiger zu finden aus zwei Gründen: Gute Verkäufer die noch schnell ein Schutzfilter zum Kitobjektiv Verkaufen. Und Leute die ihre relativ teuere Amateurausrüstung vor Schäden bewahren wollen und nicht nur Fotos im Keller machen und wenn was Kaputt geht nix abschreiben können. Gruß Steffen manchmal sind Flares doch ganz nett ![]()
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
bin ja doch irgendwie zu blöde das zu verstehen... Nur hast du vergessen was ich beruflich mache... ![]() immerhin war früher Studio ca 40%...onLocation 60% heute 80 zu20 ![]() ![]() 1) Klettern 50 m hoch auf Baukran mit Mamiya 6/7 und zweimal Objektiv wechsel 2) Abstieg im Öltanker...in den leeren Tank, dort Blitzbilder machen mit dem Hinweis auf Explosion 3) Stahlwerk wenn der Ofen mit Schrott befüllt wird 4) Schweinestall und in den Mist fallen 5) Kanalisation Bilder vom Kunstmauerwerk im Betrieb 6) Hochgeschindigkeistfräse 1m neben den glühenden Spänen blablabla....reicht das aus??? und NEIN ich suche diese Bilder von dem letzten Jahrhundert nun nicht raus... wenn mir welche beim aufräumen unter die Nägel kommen, zeige ich ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Vom Baukran fallen keine Steine. Wenn der Öltank explodiert dann ist der Filter auch wurscht, haste recht ![]() .... Aber selbst wenn gehst du halt in den Nächste MM oder Fotoladen und Kaufst ersatz. Mach das mal mitten in den Schottischen Highlands nächste Stadt 3 tage Fußmarsch. Und du bist Versichert oder kannst den Kram abschreiben, ich nicht. Ich hab schon einen gebrochene Filter, und einen schwer zerkratzen entsorgt. Die anderen Male waren die Dinger sSinnlos okay ![]() Ich bleibe dabei bei dir ists halt Berufsrisiko und bei mir geht erspartes Hobby Geld drauf. Für 2% Bildqualität das ists mir wert. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Gruß, eiq PS: Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber endlich kann ich gpo mal zu 100% zustimmen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|