Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom - Bibliotheken und Verwaltung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2009, 20:26   #21
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Meine auch....
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2009, 21:58   #22
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Ich nutze nur einen Katalog für alle Bilder. Das geht momentan auch alles ganz gut, ich muss aber auch zugeben, dass mein Rechner wohl mit 8GB RAM und einem Quad Core im Vergleich zu den meisten anderen Rechnern üppig ausgestattet ist.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 22:04   #23
Esch18
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Mit halbwegs aktuellen Rechnern sind auch sehr große Bildmengen in einem Katalog problemlos möglich. Ich habe auch nur einen... ;o)
Habe es zuerst auch mit mehreren Katalogen probiert (weil ich früher alles in unendlich vielen verschiedenen Ordner hatte) und nur mehr auf einen umgestellt. Habe etwa 25.000 pics und merkte keinen Unterschied in der Performance.

Mir reicht ein Katalog, wenn der am besten gleich grob beim import und danach nochmals indiv bei der bearbeitung konsequent verschlagwortet wird.

Seither finde ich auf Anhieb jedes pic,das ich suche über die Schlagwörter.

Die ARWs und die (gleichzeitig aufgenommenen) jpgs kommen in zwei gleiche externen Datenträger, falls ich sie mal brauche (jpg overlay wg Dynamikumfang , oder bestimmte exif Daten, die mir LR nicht anzeigt.

Diese finde ich immer über die fortlaufende Nummer des Pics, die nur einmal vergeben wird und immer Bestandteil des Dateinamens bleibt; auch beim DNG wandeln.

Hatte übrigens mal über 100 Ordner nach Themen, und habe auch mal mit vielen thematischen Dateinamen hantiert.

Hat nie gut funktionoert und war kompliziert, weil praktisch jedes Bild in mehrer Ordner gehört hätte (zB tolles portrait bei einem Geburtstagsevent: Wo speichern? Beim Event oder bei den Portraits? In beiden eine Kopie? Welches wird dann später nachbearbeitet? etc. etc

Ohne vernünftige Schlagwörter und den Sammlungen von LR kommst Du sonst unweigerlich ins Schleudern.

Die Performance wäre für mich der einzige Grund mehrer Kataloge/Ordner (abgesehen von Sicherungsordnern) zu machen.

Bei meinem PC gehen meine 25.000 noch. Vieleicht geht die Persormance bei 50.000 in die Knie. Dann mache ich halt zwei mit Kopierfunktion und der selben Schlagwortliste. Einen alten - der aber nicht mit neuen Pics befüllt wird , und einen neuen für die neuen Imports. Sonst sind wieder nicht die neuen Schlagwortkataloge abgeglichen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 22:12   #24
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich hab' mal kürzlich aus Jux einen ganzen Haufen Bilder (Webgröße, viel mehr als 50.000) in LR eingelesen. Es ging dabei beim Generieren der Vorschaubilder in die Knie, die Datenbank ging korrupt und LR stürzte bei jedem neuen Versuch, diese Datenbank nochmals zu öffnen, reproduzierbar ab. Selbst eine Optimierung brachte keine Besserung mehr, die Datenbank war nicht mehr brauchbar. Zum Glück war das nur ein Test...

Das hatte mich darin bestärkt, daß mein Vorgehen der Trennung nicht ganz falsch ist - selbst wenn man dann nicht alles auf einem Haufen recherchieren kann

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 22:31   #25
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Das hängt vielleicht wirklich vom Rechner ab. Diese Probleme hatte ich nie. Kollege Esch ja auch nicht.
Wenn man mal ein wenig rumschaut, überwiegt wohl eher dieser problemlose Fall. Und das ist ja auch gut so, das Programm ist schließlich dafür mal gestrickt worden.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2009, 13:37   #26
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
50000 Bilder in einen Schuss zu katalogisieren ist aber auch nicht wirklich die Praxis.
Das Problem ist, das wenn irgendwann die Rechenpower nicht mehr ausreicht, er Probleme beim schreiben in die Datenbank bekommt. Das führt dann oft zu Datenbankfehlern.

Für solche Operationen schafft man sich ja auch im Normalfall einen eigenen Datenbankserver an. Aber sowas macht man ja auch eigentlich nicht bei der normalen Bildverarbeitung. Wenn die Kiste so 1-2000 Bilder am Stück problemlos importiert, sollte da jeder (auch der Profi) mit klarkommen. Und wenn es dann mal Probleme gibt, hat man ja ein Backup.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 15:19   #27
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Ich hab' mal kürzlich aus Jux einen ganzen Haufen Bilder (Webgröße, viel mehr als 50.000) in LR eingelesen.
Hast du das auf einen Rutsch probiert? Ich denke da wird das Problem begraben sein denn Lightroom kann sicherlich mit dieser Menge an Bildern umgehen.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 15:29   #28
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Das mag schon sein. Da ich aber meine Bilder in erster Linie via Internet recherchiert bekomme und schon anhand des Dateisystems wiederfinden kann, ist mir das relativ egal, in wievielen LR-Katalogen die verteilt sind. Finden werde ich die Bilder trotzdem sehr, sehr schnell

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 16:47   #29
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Sodele, dann will ich nochmal - iss ja mein Thema

Ich lass dann mal alles in einem Katalog, soweit so gut

Aber:

Momentan habe ich einen Hauptordner, darin Ordner für die Jahre und in dem Ordner des aktuellen Jahres lasse ich von Lightroom jeweils einen Ordner vom Importdatum erstellen, daraus ergibt sich folgendes Schema:


+Archiv-Fotos
++2006
++2007
++2008
++2009
++++2009-01-06
++++2009-01-07
++++2009-01-08


Irgendjemand schrieb hier das es eher von Nachteil wäre wenn man Ordner auf zu viele Ebenen verschachtelt.
Sollte ich von meinem jetzigen Schema weggehen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom - Bibliotheken und Verwaltung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.