![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Danke Thomas, ja das Rot in der Spiegelung bringt für mich den schönen Kontrast zum Nato-Olive des Wassers.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
Hallo Stefan,
technisch finde ich es gelungen! Ich denke wenn man den "Tropfen" noch mehr von der Seite aufnimmt, bekommt das Bild insgesamt mehr tiefe, was mir womöglich besser gefallen würde. Gruß Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Da ich diese Spielereinen schon von früher her kenne, finde ich den Spieltrieb der Fotografen immer wieder interessant. Zum Einfärben von Wasser eignet sich übrigens Kaliumpermanganat hervorragend. Damit lässt sich Wasser von zartrot bis dunkelviolett einfärben und nachher kann man es noch zum gurgeln verwenden
![]() Aber vorsicht, Flecken auf Kleidungstücken gehen meist nicht mehr heraus und auf dem Wohnzimmertisch oder der Perserbrücke sollte man damit lieber nicht rumexperimentieren. Analog haben wir es damals mit einer Lichtschranke, die zwei Blitze auslöste, gemeistert. Das ganze in einem dunklen Raum und und Langzeitbelichtung. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Ich sehe "Tropfenbilder" eigentlich immer wieder gerne. Und wer es einmal selbst versucht hat, weiß wieviele vergebliche Versuche dabei sind.
Hat´s dann geklappt freut man sich tierisch und ist enttäuscht, dass es für andere eben nur ein Tropfen ist. Allerdings ist die Farbe des Wassers schon irgendwie recht langweilig. Solche Bilder verleiten mich immer dazu, zu spielen. Die Idee zu deinem Bild wäre, vielleicht 3 farbliche unterschiedliche Ausgaben zu schaffen. (Ich habe es mal mit blau, lila und grün probiert) und diese 3 dann nebeneinander zu setzen. Wenn es interessiert, könnte ich zeigen, was ich meine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Hallo Sylvia, zeigs doch mal.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
Das sind Welten ![]() ![]() ![]() ![]() Komme auf dich zurück wenn ich weniger für Sony ausgebe und mehr für die Einrichtung ![]() Grüsse René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|