SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Blubb (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64895)

Stefan4 15.01.2009 09:50

Blubb
 
Angeregt durch einige Bilder hier habe ich mich auch mal versucht und möchte mein Ergebnis präsentieren.

Ich hatte mit diversen Schwiergkeiten zu kämpfen, die ich dann teilweise in den Griff bekam. Meine Tochter half mir, den Tropfen fallen zu lassen, während ich glaubte, den geeigneten Augenblick zum Klick erfassen zu können.

Seltsam: die Färbung des Wassers. Obwohl es rot war (mit Pfälzer Rotwein gefärbt - bitte jetzt keine Urteile abgeben), hat der Blitz fast alles Rot verdrängt. Vielleicht war aber auch die reflektierende Chromargan-Platte schuld, in der die Flüssigkeit war? Ein wenig vom Wein ist noch im Blubb zu erkennen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...bearbeitet.jpg

Schnitte 15.01.2009 09:57

Hallo Stefan,
das hast Du gut hinbekommen!

Wg. der Farbe, hast Du mal testweise den Weißabgleich verändert?

Gruß, Holger

Stefan4 15.01.2009 10:12

Hallo Holger,

ich habe in jpg fotografiert und den Blitzmodus im WB aktiviert. Da müsste ich jetz per EBV ran. Ich könnte natürlich in PS per Kanalmixer die Farben tauschen, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Stefan4 16.01.2009 08:57

Sonst keiner was zu sagen, oder nur keine Zeit? Oder will man mir nicht wehtun? Na kommt schon.

Saarländer 16.01.2009 12:32

Finde es gut getroffen und das leichte Rot
im aufsteigenden Wasser und der Spiegelung
durchaus interressant würde da nichts dran ändern :top:

Stefan4 16.01.2009 14:51

Danke Thomas, ja das Rot in der Spiegelung bringt für mich den schönen Kontrast zum Nato-Olive des Wassers.

KurtH 16.01.2009 17:23

Hallo Stefan,

technisch finde ich es gelungen! Ich denke wenn man den "Tropfen" noch mehr von der Seite aufnimmt, bekommt das Bild insgesamt mehr tiefe, was mir womöglich besser gefallen würde.

Gruß
Kurt

About Schmidt 16.01.2009 17:55

Da ich diese Spielereinen schon von früher her kenne, finde ich den Spieltrieb der Fotografen immer wieder interessant. Zum Einfärben von Wasser eignet sich übrigens Kaliumpermanganat hervorragend. Damit lässt sich Wasser von zartrot bis dunkelviolett einfärben und nachher kann man es noch zum gurgeln verwenden :lol:

Aber vorsicht, Flecken auf Kleidungstücken gehen meist nicht mehr heraus und auf dem Wohnzimmertisch oder der Perserbrücke sollte man damit lieber nicht rumexperimentieren.

Analog haben wir es damals mit einer Lichtschranke, die zwei Blitze auslöste, gemeistert. Das ganze in einem dunklen Raum und und Langzeitbelichtung.

Gruß Wolfgang

_Funny_ 17.01.2009 10:33

Ich sehe "Tropfenbilder" eigentlich immer wieder gerne. Und wer es einmal selbst versucht hat, weiß wieviele vergebliche Versuche dabei sind.
Hat´s dann geklappt freut man sich tierisch und ist enttäuscht, dass es für andere eben nur ein Tropfen ist.

Allerdings ist die Farbe des Wassers schon irgendwie recht langweilig.

Solche Bilder verleiten mich immer dazu, zu spielen.
Die Idee zu deinem Bild wäre, vielleicht 3 farbliche unterschiedliche Ausgaben zu schaffen. (Ich habe es mal mit blau, lila und grün probiert) und diese 3 dann nebeneinander zu setzen.
Wenn es interessiert, könnte ich zeigen, was ich meine.

Stefan4 19.01.2009 09:31

Hallo Sylvia, zeigs doch mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.