![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Tag14: Princeton - Kelowna (270km) Es ging heute weiter in Richtung Okanagan Valley, der wärmsten Region British Columbia, in der es im Sommer durchaus über 30°C haben kann. Aber zunächst machten wir einen kurzen Zwischenstopp in der Grist Mill in Keremeos. Die im Jahr 1880 erbaute Mühle war leider wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, aber die nette Dame am Eingang erlaubte es uns, dass wir uns im Park umsehen durften. Eine etwas skurrile Szene auf einem benachbarten Feld musste ich dann für die Nachwelt festhalten. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Weiter ging es in das südlichste Städtchen des Okanagan Valley, nach Osoyoos. Dort besuchten wir die einzige heiße Wüste Kanadas, nämlich das "Nk'mip Desert Cultural Centre". Etliche "Vorsicht Klapperschlange" Schilder zeigten sehr eindruckvoll, dass man den Hinweis ernst nehmen sollte. Wir haben aber keine gesehen, sondern lediglich Hinterlassenschaften. ![]() -> Bild in der Galerie Und je kleiner der Vogel, desto mitteilungsbedürftiger das Tier. Leider konnte ich bis dato die Art nicht bestimmen. Vielleicht hat ja einer einen Tip. ![]() -> Bild in der Galerie Nach der Wüsteneinlage kam die geplante Weinprobe gerade recht. ![]() In dem kleinen Ort Oliver besuchten wir das Jackson-Triggs Weingut und kauften dort die ein oder andere Flasche. Aufmerksam auf das Weingut wurden wir in Whistler beim Steak essen, als wir einen herrlichen Merlot zum Essen hatten. Da einer natürlich noch Fahren musste, zügelten wir unseren Durst und fuhren weiter in Richtung Norden. In Pentincton besuchten wir noch den letzten verbliebenen Schaufelraddampfer, die S.S. Sicamous, bevor es weiter ging nach Kelowna, unserem Tagesziel. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|