SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativempfehlung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2009, 02:21   #1
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
@morki

guck mal hier: http://giottos.com/MT-3.htm
da sind alle stative aufgelistet. die deutsche giottos Seite ist nicht sonderlich ausführlich auf giottos.com bekommst du wesentlich mehr infos - scheinbar aber über schon bei uns nicht mehr erhältliche modelle :/

das neue pendant zu meinem Stativ dürfe das GTMTL3361B sein.
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 09:03   #2
morki
 
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 134
@batkite

Herzlichen Dank.

Verräts Du vielleicht noch, welchen Kopf Du mit dem Teil verwendest?

Gruß


morki
morki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 09:28   #3
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Kurz ne Zwischenfrage: Sollte man auf Carbon oder Alu setzen?

Grund: ich habe ein Linhof-Stativ von meinem Vater (ca. 40 Jahre alt), das leicht und flexibel ist und eigentlich meine Bedürfnisse befriedigt. Nur mit meinem Tamron 200-500 und der A700 bekomme ich kein einziges scharfes Mondfoto hin. Sogar mit dem 70200 SSM habe ich den Eindruck, dass das gesamte Alustativ doch nicht diesen Gewichten gerecht wird.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 00:36   #4
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
ich nutze einen Bilora Off Center Ballhead und einen Manfrotto 115. Beide ist aber nicht mehr neu zu bekommen und beide sind Teile, die man idR entweder sehr gern mag oder gar nichts mit anfangen kann.

Geändert von batkite (14.01.2009 um 00:39 Uhr)
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 22:13   #5
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Kurz ne Zwischenfrage: Sollte man auf Carbon oder Alu setzen?

leicht und flexibel

Alustativ doch nicht diesen Gewichten gerecht wird.
Der Haken ist nicht das Material. Du schreibst es ja selber: Leicht und flexibel ist nichts für dicke Optik (Ob 40 Jahre zusätzlich wirken,weiß ich nicht).
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativempfehlung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.