![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Glückwunsch!
![]() Ich hab nach jahrelangem hin und her jetzt auch eines gefischt: allerdings in der Minolta Version! ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
![]() Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Erfahrungsbericht im Minolta-Forum Mittlerweile sehe ich das anders. Vor gut einem Jahr ging die Kombination "a700 plus 2.8/70-200mm SSM" in Bhutan unfreiwillig zu Boden, die (elastische) Sonnenblende voran - und damit hat die Plastik-GeLi den Aufprall ganz stark abgedämpft. Kamera und Objektiv "überlebten" ohne weiteren Schaden, und die GeLi hatte nur einen Riss. Gruss, Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Ihr macht mich mit euren Diskusionen Nervös.....die Frage taucht wieder auf... Brauch ich auch so eins? Ich habe ein Weisser Riese 80-200, ist das Sony viel schneller? der AF Präziser? Weil von der Abbildungsleistung bin ich vom 80-200 absolut überzeugt. Neues Jahr neues Objektiv? Gruss aus dem Kalten Bern Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Im Zuge der gesamtweltwirtschaftlichen Rezession solltest auch Du, verehrter Bruder, Deinen persönlichen Konsum steigern, um den ins Trudeln geratenen Konzernen zu neuem Wachstum zu verhelfen!
![]() viel schneller? nein! gerade an der A700 nicht und auch ansonsten war das schon früher Streitpunkt zwischen den beiden Objektiven. Das SSM ist leiser und damit eingebildet schneller, aber der SSM-Antrieb im 70-200 ist vergleichsweise langsam und laut. vielleicht ein bisschen schneller, aber nicht wirklich. AF präziser? hängt von der Kamera ab. Besser sind Deine Eingriffsmöglichkeiten, und dass das SSM nicht so stark in der Hand fetzt wie das HS. Da merkst Du viel deutlicher, wie es andreht. bessere Abbildungsleistung? da streiten sich die Gelehrten auch. Die einen finden das alte im Bokeh runder, die anderen beim SSM die Schärfe bei 200mm besser. Unterschiede siehst Du fast nur im direkten Vergleich. Handhabung: Geschmackssache. Das HS ist kompakter, hat aber leider eine Metallgeli, andere finden das gut, dafür hat das SSM eine Lücke in der Geli zur Polfilterdrehung. Klarer Vorteil des SSM: mit den Konvertern problemlos kompatibel. ich glaube nicht, dass man es braucht. Aber schön ist es trotzdem.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Michael hat das m.E. sehr gut erläutert.
"Gefühlt" finde ich aber den AF beim SSM doch exakter und gerade beim Nachführen hat ein SSM seine Vorteile. Ist die kürzere Naheinstellgrenze schon erwähnt worden? Beim Bokeh möchte ich nach der Dauer der bisherigen Anwendung noch keine letztgültige Aussage treffen. Beim HS fand ich es aber wirklich sehr, sehr schön! ![]() Ich würde es mir sicher wieder kaufen, da es eben ein paar handfeste Vorteile hat. Aber der andere Grund wäre, dass ich dann nicht immer daran denken müsste, dass es doch noch etwas besseres geben könnte... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Besten Dank für eure Ausführungen.
Meine überlegeung ist noch das mit dem 2x Konverter dann die Brennweite bis 400 ganz gut abgedeckt ist und die Frage nach dem 70-400 sich erübrigen würde. Weiss ist halt schöner als Silber. Aber ich weiss auch dass ich eigentlich ein Luxusproblem haben ![]() Freue mich auf weitere Antworten und Erfahrungen und überlegungen. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
Ich glaube grade für Besitzer eines HS ist aber der Überwindungsschmerz am größten, weil man für eher wenig Mehrleistung nochmal deutlich draufzahlt. Mir macht übrigens der knallharte AF des HS viel mehr Spaß als das leise summende SSM. Praktischer ist dennoch letzteres ![]() EDIT: Markus: grade die Konvertertauglichkeit ist aber, wie ich finde, eins sehr gutes weiteres Argument für den Kauf des SSM. Man hat dann ein fast gleichwertiges 100-280 / 4, bei äußerst wenig Mehrgewicht; und ein mindestens "brauchbares" 140-400/5,6, wobei ich mit dieser Kombination leider keinen nennenswerte Erfahrung habe. Geändert von Justus (13.01.2009 um 00:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hm, ob das 70-200mm 2.8 mit 2-fach konverter wirklich eiN Ersatz fürs 70-400 ist?
Von letzterem ist natürlich noch nicht so viel bekannt aber ich denke mal, dass es schneller und auch bei Offenblende besser als die Konverterlösung ist. Trotzdem bleibt das 70-200mm mit Konvertern leicht abgeblendet eine sehr gute Alternative! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|