Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A900 und wireless blitzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2009, 20:28   #1
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo Reinhard,

nur dass Du so eine Walimex halt nicht so einfach mitnehmen kannst und draußen betrieben - hängt halt immer davon ab, wo Du Licht brauchst... Weil auch Kompaktblitze mit entsprechenden "Stellhilfen" ergeben 'ne ganze Menge Krempel...

Und man kann an die Systemblitze auch Softböxchen schnallen - 60x60 ist bis Portrait schon einigermaßen nutzbar. Nur dass so eine 60x60-Lastolite halt etwa 1,5 Blenden schluckt. Da geht einem dann schnell das Licht aus Auch ein Problem: wenn der Blitz hinten an der Softbox klebt, dann guckt das Blitzerkennungssensorauge hinten auf die schwarze Box - die Dinger zünden gerne auch mal nicht (Einsatz draußen, in der Wohnung wirds wegen der Wände rund herum besser gehen...).

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2009, 20:38   #2
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Hallo Reinhard,

nur dass Du so eine Walimex halt nicht so einfach mitnehmen kannst und draußen betrieben - hängt halt immer davon ab, wo Du Licht brauchst... Weil auch Kompaktblitze mit entsprechenden "Stellhilfen" ergeben 'ne ganze Menge Krempel...

Und man kann an die Systemblitze auch Softböxchen schnallen - 60x60 ist bis Portrait schon einigermaßen nutzbar. Nur dass so eine 60x60-Lastolite halt etwa 1,5 Blenden schluckt. Da geht einem dann schnell das Licht aus Auch ein Problem: wenn der Blitz hinten an der Softbox klebt, dann guckt das Blitzerkennungssensorauge hinten auf die schwarze Box - die Dinger zünden gerne auch mal nicht (Einsatz draußen, in der Wohnung wirds wegen der Wände rund herum besser gehen...).

Viele Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,

so ein Softböxchen liegt bei mir auch rum, einen Lightsphere hab ich, der bringt noch das beste Verhältnis zwischen weichem Licht und Leistungsabfall.
Jetzt werde ich mal gpos Vorschlag mit den Synchronkontakt-Blitzen testen, richtig beweglich ist man halt mit den Kabeln nicht.
Bei der Blitzerei besteht am A-Bajonett noch etwas Nachholbedarf in Sachen flexibilität.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A900 und wireless blitzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.