Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blende bei Minolta 20 2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2009, 18:05   #1
emanon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 244
Vielen Dank an ale für eure Tipps und eure Hilfe.
Das Objektiv ist schon repariert-habe den Stift per Laserschweißen wieder befestigen lassen- hat mich inkl. Material 20Euro gekostet.

Durch die Punktuelle extrem kurze-Hitzeentwicklung ist kein Verzug o.ä. am Objektiv aufgetreten.

Der Stift hat einen Durchmesser von 2,0mm - zur besseren Vorstellungskraft wie klein die Schweißnaht tatsächlich ist.

Das Ergebnis:










Danke nochmal für die Ratschläge
__________________
Gruß
emanon

Mit netten Worten und einer Pistole erreicht man mehr, als nur mit netten Worten...

Geändert von emanon (07.01.2009 um 01:51 Uhr)
emanon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2009, 01:55   #2
emanon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 244
.
__________________
Gruß
emanon

Mit netten Worten und einer Pistole erreicht man mehr, als nur mit netten Worten...
emanon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 02:21   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von emanon Beitrag anzeigen

Das Ergebnis:










Danke nochmal für die Ratschläge
Beim 2. Bild würde ich den Titel "Laserschweißen" noch korrigieren.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 02:22   #4
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Beim 2. Bild würde ich den Titel "Laserschweißen" noch korrigieren.
Verdammt, du warst schneller

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 12:05   #5
emanon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 244
Ooooops
__________________
Gruß
emanon

Mit netten Worten und einer Pistole erreicht man mehr, als nur mit netten Worten...
emanon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2009, 13:30   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Glückwunsch. Hätte ich nicht gedacht, daß man so filigran schweissen kann.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 21:33   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Erstaunlich.
Den Schmauchspuren nach zu urteilen, mußtest Du nicht mal die Blende zerlegen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 23:36   #8
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Das Ergebnis ist einfach traumhaft. Muß man sich wirklich mal merken, daß sowas geht.

Vielen Dank dafür!
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blende bei Minolta 20 2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.