Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blitzeinstellung für stimmungsvolle (warme) Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 12:20   #1
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Ich würde mal eine gelbe Folie vor den Blitz versuchen. Oder etwas ähnliches um die Farbtemperatur vom Blitz an das Glühlampen licht anzupassen. Evtl. noch die Blitzbelichtungskorrektur nach unten (-2) machen.

Viele Grüße
Michael
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2009, 12:32   #2
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von oetzel Beitrag anzeigen
Ich würde mal eine gelbe Folie vor den Blitz versuchen. Oder etwas ähnliches um die Farbtemperatur vom Blitz an das Glühlampen licht anzupassen. Evtl. noch die Blitzbelichtungskorrektur nach unten (-2) machen.

Viele Grüße
Michael
muß aber eine Hitzebeständige Folie sein, sonst ist der Blitz evtl. im A...

Hab mir sowas auch mal zugelegt. Kostet nicht viel und hilft wirklich gut, die Blitzfarbe auf das Kunstlicht (oder per Weißabgleich umgekehrt) einzustellen.
Meine Folie ist von "Lee" und hat die Nummer 204. Dürfte die Meißtverwendete Folie für solche Zwecke sein.
Gibte es günstig im probefächer (mit noch vielen anderen Farben (etwa 5 €) Oder auch einzeln bei IBÄH


Am Besten in Raw fotografieren und dann im Konverter solange mit der Farbtemp. schieben bis es gefällt.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 13:24   #3
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
stimmungsvolle Bilder

bekommst du vom Weihnachtsbaum sicher am besten mit Stativ und Langzeitbelichtung hin. Bei echten Kerzen sollte es nicht zu lang sein wg. Flackern und den dann entstehenden Wischeffekten.

Blitzen ist da wirklich nur eine Notlösung und ich würde dann die Farbtemperatur in einen Bereich von 6.500 kelvin oder mehr verschieben.

Versuch macht da kluch dh. schieße eine Reihe von Bilder mit unterschiedlichen Einstellungen.

Bei externem Blitz würde ich natürlich indirekt gegen die Decke blitzen und falls vorhanden mit Zweitblitz vorne aufhellen.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 13:39   #4
Ernie
 
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
Bei meinen Weihnachtsbildern hat es eigentlich gut funktioniert. Ich habe indirekt geblitzt und den Blizt nur als Aufhellblitz verwendet. So wird das Umgebunglicht stärker berücksichtig. Es kann sein, dass der automatische Weissabgleich bei dir nicht so funktioniert wie du es haben möchtest. Dann musst du wie hier schon gesagt wurde am Weissabgleich drehen. Entweder in der Kamera oder eben Raw aufnehemen und im PC an der Farbtemperatur drehen bis es dir gefällt. Der Tip mit der Lee Folie ist gaube ich der professionelle weg. Du hast hier (Kunstlicht und Blitz) eine typische Mischlichtsituation. Deine Weihnachtsbeleuchtung hat wahrscheinlich eher eine warme Farbe und dein Blitz hat eher die Farbtemperatur von Tageslicht, die man mit der Folie auf Kustlicht abstimmen kann.
Du kannst auch mal ein Versuch mit dem Sonnenuntergang Programm machen. Das sorgt auch für wärmere Farben.
Ernie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 14:57   #5
RPGamer
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Weilerswist
Beiträge: 10
Ich glaube für ein "Stimmungsvolles"-Bild führt kein Weg am Stativ vorbei. Ansonsten werden die Bilder die ich mit Blitz in der "REAR"-Einstellung (alpha 300) mache schonmal besser als mit Auto.
Vielleicht auch besser RAW versuchen und nachher am PC nachbessern.
__________________
Gruß,
Markus
RPGamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2009, 15:21   #6
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Um die Stimmung nicht mit dem Blitz zu erschlagen, verwende ich auch für meine Krippenfotos ausschließlich das Stativ und Langzeitbelichtung. Werden die Fotos dann zu gelbstichig, verändere ich dann noch den Weißabgleich per EBV.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blitzeinstellung für stimmungsvolle (warme) Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.