Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 vs D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2009, 16:20   #41
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, ich habe mir alle Pics von Surfstruppi auf fotocommunity angesehen. Für mich sieht es so aus als ob dem Herrn Bildbearbeitung genauso viel Freude bereitet wie die Fotografie an sich und deshalb denke ich, es wäre raus geworfenes Geld wenn er sich eine Alpha 900 kaufen würde.

mfg
Thomas
Und wenn ich mir Deine Postings anschaue, sieht es für mich so aus, daß Dir die Nörgelei im Forum genauso viel Freude bereitet wie die Fotografie an sich.

@Hansevogel - AlexDragon - GerhardD7 und die anderen:

Ihr habt ja Recht.


Kann es sein, daß seit ManniC´s Rückzug sich die Sitten hier im Forum ein wenig zum Nachteil des Forums verändert haben
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2009, 16:49   #42
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
Und wenn ich mir Deine Postings anschaue, sieht es für mich so aus, daß Dir die Nörgelei im Forum genauso viel Freude bereitet wie die Fotografie an sich.

@Hansevogel - AlexDragon - GerhardD7 und die anderen:

Ihr habt ja Recht.


Kann es sein, daß seit ManniC´s Rückzug sich die Sitten hier im Forum ein wenig zum Nachteil des Forums verändert haben

Also bitte, was für eine Nörgelei?

Ich bin mit meiner A-700 zufrieden und brauche z.B. keine A-900.

Und wenn ich mir meine Pics anschaue die ich auf der Photokina mit der Alpha900 gemacht habe (ca. 50 Aufnahmen), dann erst recht nicht


Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 17:49   #43
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Also bitte, was für eine Nörgelei?
Lies Dir bitte doch mal Deine Postings in diesem Thread durch, vielleicht verstehst Du ja, was ich meine.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 19:49   #44
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
Lies Dir bitte doch mal Deine Postings in diesem Thread durch, vielleicht verstehst Du ja, was ich meine.
Wie Recht Du doch hast
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 20:03   #45
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
Guten Morgen, haben Eure Eltern wieder die Internet-Sperre am PC gelockert


Demnächts hier

AGFA Pocket Sensor (Ritsch ratsch klick) vs. Hasselblad 501CM
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2009, 20:45   #46
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Welches Ergebnis soll denn herauskommen wenn man eine äußerst defektanfällige Mittelklasse-DSLR von 2004, die bereits zum Zeitpunkt der Vorstellung veraltet war, mit dem aktuellen Spitzenmodell vergleicht das eine hervorragende Abbildungsleistung bietet?
Sag doch gleich Altmetall!!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 23:46   #47
paul300
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 50
Surfstruppi, hier vielleicht noch ein Argument welches vielleicht nicht unerheblich ist, jedenfalls im Vergleich D7D -> a700. Ich hatte beide, und wenn ich mir deine FC Gallerie ansehe freue ich mich die D7D Farbengine wiederzuerkennen. Wir wurden damals von einigen Fotografen anderer Marken beneidet (Sorry Thomas, dagegen sehen deine Bilder ziemlich Farbgew**kst aus, a700 eben)
Die JPG engine der a700 ist farblich schlichtweg ein Mist - da gibt es auch einige Threads.
Und mit den Raw Konvertern ist es nicht unbedingt einfach Farblich gute Ergebnisse zu erzielen. Das einzige was im Forum bei den Raw konvertern zählt ist ja die Schärfe.
Seit Lightroom 2.2 habe ich ansatzweise korrekte Ergebnisse.

Ich spiele mit dem gedanken einen Systemwechsel richtung Nikon D700 zu machen seit ich sie letztes Wochenende in der Hand hatte.
__________________
Meine Bilder http://paulgruber.de/photography
paul300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 00:07   #48
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von paul300 Beitrag anzeigen
Die JPG engine der a700 ist farblich schlichtweg ein Mist - da gibt es auch einige Threads.


Ich spiele mit dem gedanken einen Systemwechsel richtung Nikon D700 zu machen seit ich sie letztes Wochenende in der Hand hatte.
Mist Es gibt auch einiges zu Lesen wie man/n optimale Einstellungen für JPG macht. Und werden die angewendet, ist kein Unterschied bzw. nur sehr geringer Unterschied zur 7D auszumachen. Es reicht nicht nur eine Cam zu Kaufen und dann was für Mist Eine Auseinandersetzung mit der Materie ist bei einem Gerät in der Klasse der A700 von nöten. Ansonsten würde ich eine Lumix empfehlen, die machen ohne sich Gedanken zu machen schöne JPG Bilder. Natürlich macht auch die D700 schöne Bildchen, vorausgesetzt die Einstellungen stimmen.

Geändert von Xwing15 (04.01.2009 um 01:27 Uhr)
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 01:16   #49
paul300
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 50
Dass ich nicht lache ...
__________________
Meine Bilder http://paulgruber.de/photography
paul300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 02:05   #50
Horst
 
 
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
Zitat:

Damit impliziert auch automatisch, daß Du das hervorragende Bedienprinzip (das Verstellen vieler bildbestimmender Parameter direkt auf dem rückseitigen Display per FN-Taste, der Auswahl per Joystick und der Anpassung per Rädchen) der A700 kennst......

Übrigens: auch ich komme von der 7D. Und ich war begeistert von der einfachen und schnellen Bedienung der A700 via FN-Taste. Und ich war genauso froh, daß sie bei der A900 genau gleich funktioniert...

LG, Rainer
Auch ich komme von der D7D und habe jetzt die Alpha700. Mit deinen Aussagen hast du aber nur im Prinzip recht. Ich finde auch, dass Sony mit der FN-Taste etwas sehr schlaues gelungen ist.
Im Detail sieht es leider nicht mehr so gut aus. Die ganze Verstellerei ist technisch absolut ungenügend und laienhaft gelöst.
An meiner Alpha700 habe ich beide Verstellrädchen und den grossen Programm-Einstellknopf abgefeilt. So dass wenigstens nicht immer alles verstellt wird wenn ich mir die Kamera um die Schulter hänge. Die Rädchen stehen viel zu weit vor.
Die Rädchen habe ich bei der D7D nicht ein einziges mal aus Versehen verstellt. Bei der Alpha700 passiert mir das dauernd. Dass das Programmauswahlrad nicht besser fixiert ist, das stört noch viel mehr. Der Knopf steht so schön schräg über die Kante der Kamera, dass es unmöglich ist, das Programm nicht aus Versehen zu verstellen.

Wenn das bei der Alpha900 nicht wieder so gut gelöst ist wie bei der D7D, dann werde ich wohl noch etwas warten mit dem Kauf (Beta900 oder so), oder später mal auf ein anderes System wechseln.


Gruss Horst
Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 vs D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.