![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 50
|
Dass ich nicht lache ...
__________________
Meine Bilder http://paulgruber.de/photography |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Ich weiss nicht was Du zu lachen hast aber mir reicht dieses Pc hier was die Farbe anbelangt - jpeg out of Alpha 700: ![]() ![]() ![]() Aber mal abgesehen davon sind ca. 90% meiner Pics auf fotocmmunity unbearbeitet und die Meisten von einer Olympus DSLR ![]() mfg Thomas Geändert von Thomas F. (04.01.2009 um 03:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 84
|
Zitat:
Sorry, ich dachte eigentlich, das Thema wäre langsam durch. Aber in dem obigen Satz liegst du leider ziemlich daneben. Lies dir bitte folgenden Test-Beitrag mal durch, und beachte besonders den Punkt "Bildqualität". Wenn du den verstehst, wirst du dann auch wissen, das alle deine JPG-Bilder bereits in der Kamera Software-mäßig umfangreich bearbeitet werden. Ohne großartiges Zutun deinerseits. Bei den Dynaxen ist diese digitale Signalverarbeitung äußerst gering gehalten. Das lässt mehr Spielraum zur individuellen Bildbearbeitung, macht diese allerdings auch oftmals Erforderlich. siehe hier: http://www.digitalkamera.de/Testberi..._700/4522.aspx @Horst wer hat denn nun die Fn-Taste erfunden? Ich hatte(habe) diese Taste an meiner Fuji S7000 und an meiner Dynax 5D. Wann hat Sony damit angefangen? schönen Sonntag
__________________
gut Licht, Stephan Hier bin ich auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9072 und hier :http://www.augenblickfoto.de/ Geändert von Surfstruppi (04.01.2009 um 10:58 Uhr) Grund: Zitat |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
ich mach jetzt noch einen letzten Versuch, Dir das geänderte Bedienkonzept zu erläutern, woran ich offensichtlich mehrmals bereits gescheitert bin und das Du offenbar noch nicht "live" gefühlt hast. Du kennst das rückseitige Display der 7D, das Du durch die Displaytaste vollständig, übersichtlich und abschalten kannst. Dieses blendet sich auch automatisch wieder aus. So, nun stell Dir vor, Du könntest durch das sowieso an der 7D vorhandene Steuerkreuz hierbei quer über das Display die einzelnen angezeigten Werte anfahren und über die Einstellräder die Werte direkt ändern. Wäre nicht schlecht, oder ? Geht aber nicht. Nicht bei der 7D. Aber sehr wohl bei der A700 (fast alles bis auf die Auswahl zwischen CF und MS Stick Slot) und bei der A900 (alles). Daß Sony hierfür die FN-Taste hergenommen hat, ist da vollkommen egal, sie könnte sie auch "Kurt" oder "Surfstruppi-Kennenlerntaste" nennen - oder "FN-Taste". Du kennst die Funktion der FN-Taste an der 5D, dort wurde sie wohl für Zweitfunktionen (z.B. zum Verstellen von Belichtungszeit statt Blende oder umgekehrt bei M-Fotografie) genutzt, weil diese nur ein und nicht zwei Einstellräder besitzt. Das sind aber zwei vollkommen verschiedene Stiefel !!! Und daher gibt es ein letztes Mal meine Empfehlung: Nimm die Ax00 in die Hand und schau diese mal durch, ob sie Dir liegt. Falls nicht, ist erneut meine Empfehlung eindeutig: bleibe bei der 7D mitsamt ihren vielen Einstellhebelchen. Schönen Sonntag zurück, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 84
|
Zitat:
Dass die Belegung dar Taste sich weiterentwickelt, habe ich ha nicht bestritten... Nur, ob sie nun das Non plus Ultra für jeden Nutzer ist, darf doch hinterfragt werden.
__________________
gut Licht, Stephan Hier bin ich auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9072 und hier :http://www.augenblickfoto.de/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Es ist wirklich unglaublich, wie Du jedem, der versucht, Dir brauchbare Tipps aus der eigenen Erfahrung zu geben und sich dazu tatsächlich die Mühe macht, ausführliche Texte zu schreiben, einen verbalen Tritt in den Hintern verpasst.
Kurze Antworten (ja, ja, ja) passen Dir nicht, von ausführlichen Antworten fühlst Du Dich scheinbar in Deinem reichen Erfahrungsschatz unterschätzt, was willst Du hier eigentlich hören? Zumal Deine Eingangsfragen schon mehrfach beantwortet wurden. Aber ich mach's gerne nochmal: Der Dynamikumfang ist gravierend besser. Die A900 stellt dahingehend alles, was ich bisher in Händen halten durfte (verschiedene Nikons, Canons und alles, was Komi/Sony an DSLRs gebracht hat) in den Schatten. Nur die Fuji S5 ist da noch besser Das Rauschverhalten ist besser als bei der 7D. Im Vergleich zur Konkurrenz (Canon/Nikon) kann sie allerdings nicht mithalten, jedenfalls nicht bei jpgs ooc. Die AF-Geschwindigkeit und Genauigkeit ist gravierend besser. Besser hat das in unserem System noch keine Kamera hinbekommen. Handling: Hier würde ich zwei Bereiche unterscheiden. Einmal die technischen Aspekte, hier sieht die D7D kein Land, die a900 ist schneller und hat das bessere Display. Dann die Haptik. Das ist Geschmackssache. Ich komme damit bestens klar und möchte gar nicht zu den vielen Knöpfen der D7D (die ich auch sehr geliebt habe) zurück. Tatsache ist, ich bin beim Einstellen der Kamera jetzt schneller als bei der Dynax. Aber wenn Dir die a700 dahingehend nicht zugesagt hat, wird es die 900 auch nicht, denn dahingehend sind sie genau gleich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 84
|
Zitat:
Warum geht ein Kommentar eigentlich nicht, ohne mit Halbzitaten sich in Zwiegespräche einzumischen? Ich habe ja nur einem User geantwortet mit dessen Zitat. Mir dann daraus ständig irgenwelche Vorwürfe entwickeln zu müssen, ja, das finde ich auch unglaublich. Vielen Dank denn also für den zweiten Teil deines Kommentars. Mein Kollege besitzt im übrigen die S5Pro und kommt damit absolut nicht zurecht. Keine Ahnung warum.
__________________
gut Licht, Stephan Hier bin ich auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9072 und hier :http://www.augenblickfoto.de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Wie weit meine Pics schon in der Kamera bearbeitet werden interessiert mich ehrlich gesagt nicht die Bohne ![]() Deine Pics auf fotocommunity sind per Saftware extremst bearbeitet und dzu habe ich keine Lust! Dafür ist mir meine Zeit zu schade denn Zeit ist Geld ![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Du darfst ruhig lachen, das heist ja nicht das Du alles richtig von Dir gibst.
![]() Auch ich habe seit der Dimage Non- SLR über die Dynax 7D A700/900 alle drei Kameras inder Hand gehabt, und ausgiebig genutzt, und was das "out of cam" angeht, sind die Ergebnisse auch was die Farbgebung angeht absolut in Ordnung, bei allen drei Kameras.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 50
|
das ist eben Ansichtssache
meinem geschmack nach leiden jpgs aus der a700 an einer gelb/grün ueberdosis (kein warmstich) und zwar ueber saemtliche motivprogramme hinweg. dieser Farbgebung läßt sich zwar mit wb-2 Entgegenwirken was jedoch erstens nicht praktisch und zweitens ein immer noch Unzufriedenstellendes ergebnis liefert. Wohlgemerkt mMn ! deshalb hat es bisher nach 1 Jahr a700 noch kein jpg out of the Cam ohne Photoshop geschafft. Das ist meine Meinung und die wollte ich mitteilen bezueglich unterschiede d7d a700 was ich naturlich nicht für die a900 behaupten kann
__________________
Meine Bilder http://paulgruber.de/photography |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|