Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Licht, Farben und Formen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2008, 12:32   #11
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Ich find' auch das Pflänzchen gehört dort hin, war es doch tatsächlich da. Bin darin einig, nicht immer alles, was "unwesentlich" erscheint, zu entfernen.
Es tut doch dem Bild auch keinen Schaden an, dass der Blick zum Pflänzchen geht, um mal zu schauen, was das wohl ist.

Grüsse
Carola
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2008, 12:50   #12
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Da das Pflänzchen nun doch etwas Aufmerksamkeit erregt hat (was dem Plänzchen gar nicht recht ist ) hier, zur Dokumentation, noch ein Bild des Pflänzchens:


-> Bild in der Galerie

Es schaut ganz verschämt um die Ecke in die tiefstehende Sonne und ist froh, sich noch etwas aufwärmen zu können

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 12:53   #13
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Für mich MUSS das Pflänzchen drin bleiben, da es im sonstigen "Einerlei" die Spannung erzeugt, die das Bild vom guten zum besonderen Foto befördert.

Wenn es der weiteren Nachbearbeitung noch bedarf, solltest Du versuchen, den Wasserspiegel noch etwas gerader zu rücken und mal versuchen, ob durch Beschnitt der Betonwand nicht noch die Spiegelung stärker betont werden könnte (zu Lasten des Formats). Wenn ich die Betonwand nämlich wegscrolle, gefällt es mir noch besser.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 14:08   #14
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Zitat:
Zitat von Echidna Beitrag anzeigen
Für mich MUSS das Pflänzchen drin bleiben, da es im sonstigen "Einerlei" die Spannung erzeugt, die das Bild vom guten zum besonderen Foto befördert.

Wenn es der weiteren Nachbearbeitung noch bedarf, solltest Du versuchen, den Wasserspiegel noch etwas gerader zu rücken und mal versuchen, ob durch Beschnitt der Betonwand nicht noch die Spiegelung stärker betont werden könnte (zu Lasten des Formats). Wenn ich die Betonwand nämlich wegscrolle, gefällt es mir noch besser.

Gruß

Echidna
Hallo Echidna,

ich hab' deine Anregungen aufgenommen und versucht, das umzusetzen. Es sieht dann so aus:


-> Bild in der Galerie

Das Wasser gefällt mir so auch besser, doch irgendwie fehlt mir die Betonwand oben ...

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 18:54   #15
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Also mir gefällt es so um Längen besser!!

Egal, dir muss Dein Bild gefallen.

Guten Rutsch.

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2009, 11:29   #16
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Danke nochmals an alle für die Rückmeldungen. So bringt es mich weiter. Ich nehme zwei Dinge mit:
1. Durch den unterschiedlichen Beschnitt sind nun zwei recht verschiedene Versionen entstanden.
2. Ein kleiner Hingucker (wenn auch unspektakulärer Natur) kann die Spannung in einem Bild erhöhen.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 14:43   #17
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

so was kommt meinem Geschmack sehr entgegen. Gelungen finde ich vor allem das Bild ohne den Betonrand oben. Hast du dir schon mal überlegt es zu spiegeln und es nach Art eines Panoramas zusammenzufügen? Bei solch graphischen Bildern ist das, denke ich, durchaus erlaubt. Dadurch ergibt sich auch ein angenehmerer Beschnitt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Licht, Farben und Formen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.