![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Warum? Ganz einfach. Kaufe ich mir heute ein Tamron 17-50, denke ich sehrwohl, dass das Objektiv auch in 10 Jahren noch funktioniert, sonst gäbe es von Tamron keine auf 5 Jahre erweiterbare Garantie. Die sind sich ihrer Sache schon sicher. Ein gutes Beispiel ist mein 90mm Makro von Tamron, das seinen Dienst versieht, so wie am ersten Tag und es ist immerhin schon 15 Jahre alt. Anders sehe ich das bei Sigma, wo es immer wieder zu Problemen kommt und Objektive die kaum 5 Jahre alt sind, schon nicht mehr repariert werden (können). Nun auch bei Objektiven tut sich was, nehmen wir nur den SSM Antrieb. Ist es da nicht vielleicht besser, ein gutes, günstiges Objektiv zu kaufen, welches ich in 10-15 Jahren ersetze? Sicherlich zieht hier der gute Wiederverkaufswert. Doch wer will ein gebrauchtes Objektiv für 1000 Euro kaufen, für das es keine Ersatzteile und damit keine Reparaturmöglichkeit mehr gibt, wenn ich für 1400 ein neues, modernes Objektiv bekomme, welches zudem noch einen SSM Antrieb hat? Hier gilt es abzuwägen. Ein Tamron 17-50 ist eine gute Optik, bei der es für 300 Euro keinerlei Alternative, was Verarbeitung und optische Qualität gibt, kenne. Also was gibt es da zu überlegen? Gruß Wolfgang Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|