SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Entscheidungshilfe zu Standardobjektiv SAL 18-250 vs. 16-80 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64074)

Gerhard-7D 30.12.2008 20:58

Entscheidungshilfe zu Standardobjektiv SAL 18-250 vs. 16-80
 
Hallo,

Ich habe ein kleines Entscheidungsproblem das ich schon ne Weile vor mir herschiebe.

Ich besitze ein 18-200 von Tamron sowie ein 24-105 v. Minolta.

Das Tamron nutze ich für eher statische Situationen wenn ich damit rechne evtl. etwas Weitwinkel zu benötigen.
Das Minolta nehm ich vorwiegend für Personen-Fotografie, da es sehr schnell scharf stellt.
Nach einem kurzen Vergleich bei 50mm und Offenblende F4 habe ich festgestellt daß die beiden Optiken gleich scharf sind. Auch die Lichtstärke bis 70mm ist sehr ähnlich. Ich muß also immer entscheiden ob ich einen schnellen AF oder einen großen Brennweitenbereich benötige, was mich etwas stört.

Ich würde gerne beide Optiken verkaufen und eine Kaufen die beide erstetzt. Gerne auch mit besserer Qualität. Allerdings sollte ich nicht zuviel drauf packen müssen.

Aufgrund der positiven Angaben hier im Forum tendiere ich zum 18-250.
Es soll ja recht schnell sein (was heißt das im Vergleich zum 24-105 ?) Und schärfer als das 18-200 (müsste dann also auch besser als das 24-105 sein da beide bei mir gleich sind)

Eine Alternative wäre noch das 16-80. Wobei mich hier die 2mm mehr im WW reizen würden. Die Lichtstärke wird sich wohl so gut wie nix nehmen zum 18-250.

Wie schnell ist der AF der beiden im Vergleich zueinander oder zum 24-105 ?

Wie Scharf bei Offenblende sind die beiden wieder im Vergleich zueinander oder zu einem meiner beiden ?

Ich danke schon mal im Vorraus für eure Meinungen. Und bitte nicht übereinander her fallen. Jeder hat ein Recht auf seine Meinung zu diesen Objektiven, die ich mir auch gerne durchlese.

Mfg. Gerhard

About Schmidt 30.12.2008 21:03

Hallo Gerhard,

da ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe, nur soviel. Das 16-80 ist, bedingt durch den kurzen Verstellweg, für ein Objektiv mit Stangenantrieb wirklich superschnell.

Gruß Wolfgang

krems11 30.12.2008 21:07

Guten Abend, Gerhard,

also greundsätzlich bin ich mit meinem 1680 hoch zufrieden, wie ich hier schon oftmals zum Ausdruck brachte. Das Objektiv ist schnell, knackscharf und liefert schöne Farben.

Was ich nicht ganz verstehe, ist der Vergleich. Mit dem 18250 haben wir ein Superzoom, beim 1680 ein reguläres Standard. Benötigst Du den weiteren WW-Bereich nicht, dann wäre das Zeiss sicherlich die bessere Wahl.

Ich hatte kurzzeitige für meine Frau das 18200 Minolta, aber das war weder zum 24105 noch zum 1680 wirklich vergleichbar. Ich denke, jedes Superzoom ist wohl irgendwie weich nach oben hin.

Schönen Abend noch.

Gerhard-7D 30.12.2008 21:26

Zitat:

Zitat von krems11 (Beitrag 763154)
Guten Abend, Gerhard,

also grundsätzlich bin ich mit meinem 1680 hoch zufrieden, wie ich hier schon oftmals zum Ausdruck brachte. Das Objektiv ist schnell, knackscharf und liefert schöne Farben.

Was ich nicht ganz verstehe, ist der Vergleich. Mit dem 18250 haben wir ein Superzoom, beim 1680 ein reguläres Standard. Benötigst Du den weiteren WW-Bereich nicht, dann wäre das Zeiss sicherlich die bessere Wahl.

Ich hatte kurzzeitige für meine Frau das 18200 Minolta, aber das war weder zum 24105 noch zum 1680 wirklich vergleichbar. Ich denke, jedes Superzoom ist wohl irgendwie weich nach oben hin.

Schönen Abend noch.

Wie gesagt ist das 18-200 bei mir durchaus Qualitätsmässig mit dem 24-105 gleich zu setzen. Und man liest ja überall die 18-250 Varianten wären noch schärfer.

Grundsätzlich brauche ich die 250mm sicher nicht oft, da ich für Tierfotos lieber mein 70-210 nutze und wie du schon schreibst das lange Ende meißt nicht so scharf ist. Aber ich möchte auch für Porträts gerüstet sein und desshalb nicht weniger als 80mm bei min. F4,5 am langen Ende haben.

Wenn der AF und die Schärfe der beiden Kontrahenten nahezu gleich wären, wäre aber das SAL für mich im Vorteil da es etwa 150 Euro weniger kostet.

Vorteil des einen ist halt der Tele, beim anderen der WW. Was sich für meine Bedürfnisse etwa die Waage hält.

Mfg. Gerhard

krems11 30.12.2008 21:39

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 763169)
Wenn der AF und die Schärfe der beiden Kontrahenten nahezu gleich wären, wäre aber das SAL für mich im Vorteil da es etwa 150 Euro weniger kostet.Mfg. Gerhard

Also unter Garantie ist das 1680 - ein gutes Exemplar vorausgesetzt - in seinem Bereich, den es eben bietet, schärfer und brillanter. Da Du ja schon ein Tele hast....

Gerhard-7D 30.12.2008 22:33

Das hatte ich mir schon gedacht.

ein paar 100% Crop beim 18-250 mit Offenblende (im Bereich 18-80) wären trotzdem sehr interessant, da es ja vom 16-80 schon einige hier im Forum gibt. (als Vergleichsmöglichkeit)

Ausserdem würde mich vor allem der AF-Unterschied interessieren. Da ich die Geschwindigkeit des 24-105 nur ungern missen möchte. (Geringe Einbussen wären aber akzeptabel.)

Ich tue mich halt etwas schwer, vor mir selbst den Preis für das 16-80 zu rechtfertigen. da muß der Unterschied schon sichtbar sein.

Mfg. Gerhard

Xwing15 30.12.2008 23:14

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 763211)



Ich tue mich halt etwas schwer, vor mir selbst den Preis für das 16-80 zu rechtfertigen. da muß der Unterschied schon sichtbar sein.

Mfg. Gerhard


Der ist definitiv sichtbar

krems11 31.12.2008 00:33

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 763239)
Der ist definitiv sichtbar

Volle Zustimmung.

Was den AF-speed betrifft, so ist nach meiner Erfahrung kein merkbarer Unterschied zwischen dem 1680 und dem 24105. Ich habe beide im Einsatz, und denke nicht, dass da das 1680 lahm aussieht.

Ich habe das nie gemessen, aber merkbar wäre es nicht - in meiner Praxis.

Gerhard-7D 31.12.2008 01:13

Gut zu wissen daß das 16-80 auch so schnell ist.

Mit "Sichtbar" meinte ich natürlich den Unterschied in der Bildqualität. Vor allem zum 18-250 aber natürlich auch zum 24-105. (hoffe das wurde nicht falsch verstanden)
Vielleicht hat ja jemand beides und kann mal paar Vergleichbilder einstellen.

Ausserdem fehlen mir hier die guten Kollegen die mir mit einer Kaufempfehlung für das 18-250 noch etwas Geld sparen wollen :roll:
Die Geschwindigkeit und Bildqualität interessiert mich noch immer.

Ich bin ja schon fast vom 16-80 überzeugt, weil niemand für den Gegner eintritt :(

Mfg. Gerhard

Xwing15 31.12.2008 01:21

'und ewig ruft das Murmeltier' Version XXXXX:D

Das wurde hier schon zig tausen Mal durchgekaut. Wenn für dich die Brennweite 16-80 ok ist, gibt es keine Alternative was die Bildqualität angeht. :top:

Grüsse René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.