![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Jede Alpha kann man am Wahlrad auf "M" stellen, und dann mit dem gezahnten Drehrad bis zu 30 sec. manuell einstellen.
Diese Zeit würde ich auch bei der Hutbelichtung empfehlen, das gibt weniger Schwarzbilder, wenn während der 10 sec nichts "abgeht". Hutbelichtung: Vor dem Feuerwerk einfach mal üben!
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (31.12.2008 um 03:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Harz
Beiträge: 60
|
Zitat:
![]() Kameraintern kann man aber einstellen welche Priorität das Wählrad haben soll, Blende oder Zeit.
__________________
Schöne Grüße Christian ![]() Meine Bilder http://www.sonyuserforum.de/galerie/...h_user=chris29 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Harz
Beiträge: 60
|
Hab gerade noch mal darüber nachgedacht und auch mal ins Handbuch geschaut. Da steht, dass man die Zeit auf Bulb stellen soll und den Focus manuell auf unendlich & Stetiv benutzen soll.
Da man ja nicht genau weiß wo die Rakete hochgeht frag ich mich ob das nicht auch freihand fotografieren kann? Wenn man den Auslöser gedrückt hält und die Kamera schon Richtung Nachthimmel hält und in dem Moment los lässt wen die Rakete hoch geht (evt. 1/2 - 1 Sekunde das Feuerwerk belichten) Um den Himmel richtig schwarz zu bekommen hätte ich gedacht etwas unterzubelichten?! Würde das gehen??
__________________
Schöne Grüße Christian ![]() Meine Bilder http://www.sonyuserforum.de/galerie/...h_user=chris29 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Ist schon richtig, was im Handbuch steht! Fokus manuell auf unendlich; Bulb; f/8-f/11; ISO200 und hunderte Bilder machen!
![]() Freihand geht es sicher nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 53
|
aaaah ok solangsamm blicke ich da mal durch
![]() ganz unten im Display steht bei mir 1/4000 F32 -2||1||0||1||2+ Für was steht das 1/4000 & F32? wenn ich das einstelle und abdrücke macht er maximal 8 Sekunden auch in einem dunklem raum wo nur eine Kerze an ist... Das ist ja für die Belichtung das weis ich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Harz
Beiträge: 60
|
Zitat:
Die Angaben stehen bei mir oben im Display und im Sucher unten. Was ich nur nicht verstehe das der Verschluss 8 Sekunden bei dieser Einstellung offen bleibt, oder bin ich jetzt auf dem falschen Dampfer ![]()
__________________
Schöne Grüße Christian ![]() Meine Bilder http://www.sonyuserforum.de/galerie/...h_user=chris29 Geändert von chris29 (31.12.2008 um 11:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Da ist wohl der Beitrag von "der knipser" überlesen worden und das Programmwahlrad steht nach wie vor auf grünem AUTO oder P statt auf M...
Hast Du ein Stativ (und wenn es ein Videostativ ist, das Du von einem Bekannten ausleihen kannst - ist hierfür echt egal, Hauptsache fester Stand !) ? Nein ? Gehe noch schnell eines kaufen, bevor nachher die Läden dicht machen ! Ich empfehle hier allerdings zusätzlich für heute Mittag ganz, ganz dringend das Durcharbeiten eines Fotolehrganges (-> Suchbegriff in Suchmaschinen!), um mit den grundlegenden Begriffen (Belichtungszeit, ISO, Blende, daraus resultierend Schärfentiefe uvm.) und vor allem dem Verständnis hierzu an die Silvesterfotografie heranzugehen - und das meine ich absolut ernst !!! Sonst hagelt es heute Nacht Enttäuschungen, wenn es an die Sichtung der Bilder geht. Es wurde nämlich zu den verschiedenen Tricks, die man nutzen kann, schon alles erschöpfend gesagt und mit eben diesem Verständnis kann man dann alles bestens umsetzen. Ein Tip zum Üben mit der Hutbelichtung: kannste ja im dunklen Keller mit einer Kerze machen. Kamera auf 30s Belichtung einstellen, ISO 200, Blende brauchbar geschlossen. Hut drauf (äh, natürlich vors Objektiv halten, nicht auf den Kopf - nur zur Sicherheit erwähnt!), auslösen und dann immer wieder den Hut kurz abnehmen, wenn Du die Kerze ein Stück weiter geschoben hast. Du siehst dann sehr schnell, wie sich das ganze verhalten wird und kannst ISO und Blende entsprechend anpassen, damit die Belichtung der einzelnen Kerzenabbildungen passt. Und Du siehst sofort allein anhand dieser Beschreibung, daß Du die Kamera lange Zeit stabil für sich ackern lassen mußt -> ein Stativ ist ein unbedingtes Muß (und der Selbstauslöser hilft enorm, beim Loslassen des Auslösers nicht gleich noch das Stativ mit der Kamera zu verwacklen) !!! LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
freihand: das ist bei Feuerwerk und langen Belichtungszeiten nicht gut. Die Leuchtspuren verwackeln, und verlieren ihre typische Gleichmäßigkeit.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (31.12.2008 um 13:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Im Übrigen solte man man bei Stativaufnahmen den Stabilisator ausschalten.
Maschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Harz
Beiträge: 60
|
Zitat:
![]()
__________________
Schöne Grüße Christian ![]() Meine Bilder http://www.sonyuserforum.de/galerie/...h_user=chris29 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|