![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Da gibt es wirklich keinen Grund, die Schuld bei dir selbst zu suchen. Auch die augenscheinliche Häufung des selben Fehlers - allein in diesem Thread gibt es gleich mehrere Fälle von kaputten Reißverschlüssen an dieser Taschenserie - spricht doch eindeutig dafür, dass das ein Konstruktionsfehler ist: Die Reißverschlüsse zerstören sich selbst bei häufiger Benutzung. Bei mir war es sehr einfach: Ein Anruf bei Lowe Pro (deutsche Vertretung), kurze Erwähnung der Garantie, und ich wurde gebeten, ein Foto des defekten Reißverschlusses zuzumailen. Dies tat ich, zusammen mit der Rechnung. Der Ersatz kam postwendend. Sehr guter Service! Ich schätze, dass es irgendwann eine Produktänderung geben wird: Nach dem fünften Austausch oder so, kurz vor Ablauf der 30 Jahre, wird die Tasche dann wohl halten. Damit entfällt leider ein Anlass, zwischendurch zu Kata zu wechseln. Beinahe schade, denn diese israelischen Taschen sind wirklich super. Naja, evtl. nach dem nächsten Tausch dann direkt die Lowe zu eBay ... "sofort & neu". Andererseits - die 30 Jahre Garantie sind echt praktisch. Oh, ich sehe gerade, Kata gibt sogar lebenslange Garantie nach Registrierung. Gruß Johannes Geändert von Giovanni (30.12.2008 um 02:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Zitat:
Das 70-200SSM wirst Du im Slingshot 200 nur oben im "Daypack"-Fach unterbringen können, oder Du musst die Fachaufteilung im unteren Bereich gründlich ummodeln. Die Tasche ist einfach zu schmal dafür. Angedockt an die Kamera kannst Du's ganz vergessen. Zum Glück ist das 70-200 SSM deutlich leichter, als mein Schwarzer Riese, den ich ebenfalls nur knapp in das obere Fach bekomme, und der leider sehr am Schulterriemen zieht... Den Rest bekommst Du problemlos in die Tasche. Ich laufe meist mit der D5D mit angesetztem 28-135mm, dem 50mm/1,4, dem 24mm/2,8 übereinander in einem Fach und je nach Bedarf mit bis zu drei normalgroßen Objektiven/Zooms oder einem Zoom und dem Minolta Blitz 5600 rum. In der Außentasche ist Platz für den Kabelauslöser, den Winkelsucher und Akkus, im Daypack tummelt sich je nach Bedarf entweder einiger Kabelverhau (Blitz), oder (selten) der Schwarze Riese, oder was sonst noch mit soll (z.B. Wasserflasche 0,5l). Ein Blitz könnte auch abgeknickt (also nicht langgemacht in seiner Tasche) in ein Objektivfach passen, wenn er nicht zu groß ist. Und mein Rücken meldet sich bei mittlerer Beladung bereits nach 1-2 Stunden, weshalb ich seit einiger Zeit über den Kata 3n1 in groß nachdenke, denn da würde der Schwarze Riese auch angeflanscht reinpassen... Das Daypack ist allerdings wirklich sehr groß, aber im Urlaub könnte ich mir vorstellen, ihn vernünftig gefüllt zu bekommen ![]() Habe nochmal die Tasche etwas zerpflückt: Das 70-200SSM könnte mit etwas Geschick auch im unteren Bereich untergebracht werden, dann lässt sich das Fach halt nicht mehr zukletten. Es sollte dann immer noch genug Platz sein für die Konverter, den Kleinkram und die ![]() Zur Qualität: Einwandfrei, bisher nirgendwo ausgerissen. Und laut Händler vollkommen problemlos, Loewpro tauscht 30 Jahre lang klaglos um!
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|