![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 20
|
Hallo Zusammen,
hab nun heute wärend des Tages wieder ein paar Photos und gestellte "Testphotos" gemacht. Bis 80cm Entfernung sitz der AF immer, jedoch bei 1-2 meter kommt es vermehrt zu dem Backfocus. (Erkennt man auch schon an der Entfernungsscala: zeigt bei 2m - 2,5m an...) Bei den Legomännchen zu 100% was aber bestimmt auch an dem liegt das ein einzelnes Männchen zu klein für den "großen" Kreuzsensor ist [->Stempelfix] Bin so auf Lego-Platten umgestiegen wo sich der Backfocus auf 50% reduziert hat Bei Portrait-Aufnahmen in der Praxis liegt er bei ca jedem 3. Bild vor, was bei einer 2,8er Blende halt voll übel aussieht -> Gesicht weich und Ohren scharf Alles in Allem stellt mich die Sache aber nicht zufrieden - so das ich vielleicht mal bei Geissler Anruf oder alternativ das Objektiv zurückgeb (Internetkauf - Kein Händler in meiner Nähe hatte verfügbar) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
|
Zitat:
Zur Frage "Warum das jetzt": Es kann ja auch sein, dass das AF-Modul in der Kamera nicht 100%ig justiert ist, also am Ziel vorbei fokussiert. Bei Hochformat müsste dann ein anderer Effekt auftreten. Hintergrund meines Vorschlags ist die eigene Erfahrung, die ich vor Jahren mit meiner D7D gemacht hatte und die Fehlerbeschreibung passt nahezu identisch. Bei meiner Kamera war damals nicht der CCD-Sensor dejustiert, sondern das AF-Modul "schielte" einfach nur. Behoben wurde es übrigens in Bremen mit der Kombination D7D und Minolta AF 50 mm F1,4. ![]() Ich tippe übrigens wie Jens auch darauf, dass die Ursache die Kamera ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
@mibu
Hast du nicht jemanden in der Nähe, der eine Sony oder Komi hat? Oder einfach mal schauen, ob du dich mit jemanden aus dem Forum welcher aus deiner Gegend kommt kurzschliessen kannst. Die meisten hier dürften ein lichtstarkes 50er besitzen. Sein 50er an deiner Kamera und deins an seiner und man wird schnell bemerken worans liegt. Aber im Normalfall kann man an so einer einfachen Konstruktion wie einem 50er nicht allzuviel justieren. Da dürfte eher die Kamera die Fehlerursache sein. Vermute ich natürlich nur... LG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|