![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
für einen "Schutz Filter" rechne ich immer mit 10% des Objektiv preises.
Ob man da für das Tamron und das Ofenrohr etwas vernünftiges bekommt und ob sich das dann noch lohnt ![]() Mir haben diese Dinger schon zwei Objektive gerettet (1* Bruch und 1* heftiger Kratzer). Deswegen würde ich _NIE_ davon abraten aber immer drauf habe ich die Dinger auch nicht nur wenn es absehbar wird .... Praktisch ists auch wenn es Regnet oder sonst irgendwo dreck herkommen (Fingerdapschen) kann Filter abschrauben und der Dreck ist weg. Geli benutzen hilft auch ![]() Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 28
|
Erstmal danke an alle, die geantwortet haben.
Ich sehe schon, auch hier gehen die Meinungen wieder weit auseinander. Ich werde wohl selbst meine Erfahrungen sammeln müssen. Aber wenn wir schonmal beim Thema Linsenreinigen sind, wie reinige ich ne verfingerte Linse richtig? Gruß Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Mikrofasertuch ohne Imprägniermittel!
Wenn das alleine nicht reicht: verdünnte Spülmittellösung (1Tropfen auf 250-500ml) und Wattestäbchen vorsichtig abtupfen (nicht reiben). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Noch eine Sache sollte erwähnt werden: Wenn Filter, dann brauchst du für die beiden Weitwinkel in jedem Fall einen "Slim" Filter, d.h. mit möglichst dünner Fassung. Ansonsten kann es dir im Weitwinkelbereich passieren, dass du Abschattungen in den Ecken bekommst.
Ich gehöre eher zu den Filter-Anhängern, vor allem weil bei mir Objektive trotz in aller Regel sorgsamer Behandlung immer noch Gebrauchsgegenstände sind. Ob Filter oder nicht wird wohl ewig eine Glaubensfrage bleiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
![]() zum reinigen nehme ich nen hama lenspen und ein Microfasertuch das schon ein paar mal in der Waschmaschine war. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo
ein Klassiker mal wieder ... die Filterdiskussion ... ![]() Der Einfachheit halber zitiere ich meinen Beitrag von vor ein paar Tagen. Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Ich habe mich bisher grundsätzlich gegen UV-Filter entschieden.
Bevor ich den Objektivdeckel abnehme schraube ich die GeLi auf. Dadurch minimiert man das Risiko, dass man ungewollt mit der Frontlinse wo dagegen stößt. Die Geli kommt erst wieder runter wenn der Objektivdeckel wieder drauf ist. Mit den doofen Sigma Objektivdeckeln geht das natürlich schlecht. Da bricht man sich eher die Finger ab. Deshalb hab ich die genen Hama Super-Snap ausgetauscht. Einzige Außnahme: Unserer Firmenkamera (Fuji S6500) habe ich einen UV-Filter verpasst, da sie häufig 1. auf Baustellen und 2. von ungeübten Personen benutzt wird. ![]()
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
Probier das mal beim 70-300 G SSM das wird bestimmt Lustig ![]() Ich bin mir sicher das die meisten ohne Filter auskommen können, aber Ärgerlich ist es schon ein bisschen, wenn man lernt nicht zu diesen zu gehören ![]() Ich habe es schon zweimal erlebt wo ich Schulter zuckend den Filter weggeworfen habe. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|