Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie Akku möglichst schnell entladen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2008, 15:44   #21
m-finke
 
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 31
Was ich gar nicht verstehe;
als ich meine Alpha 700 vom Postboten geliefert bekommen hatte habe ich die nächsten Tage fast permanent mit der Kamera "gespielt" und mich mit der Bedienung und den Möglichkeiten vertraut gemacht.
Erst einmal zwei Tage lang den Akku zu trimmen... darauf hatte ich keine Lust.

Zunächst war ich enttäuscht wie schnell die Akkuanzeige dabei runter ging. Als ich dann aber mal nur im RAW fotografiert habe waren plötzlich fast doppelt so viele Bilder möglich.
Der Bionz Prozessor scheint also bei Aufnahme im Jpeg auch ganz gut Strom zu verbrauchen.
Also... ich kenne die 200 nicht, aber vom Grundsatz sollte es ähnlich funktionieren;
Fotografiere einfach RAW+J und fordere die Kamera ein bisschen durch Schärfe +2, D-R+ Level 3 (falls vorhanden). Ausserdem schalte für das Display den Energieparmodus aus.
Dann geh los, fotografiere und habe Spaß mit der Kamera. Der Akku wird auch so seine volle Kapazität erreichen und da es inzwischen Akku-Nachbauten gibt kaufe falls erforderlich einen zweiten Akku.

Gruß
Marco
m-finke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2008, 16:12   #22
emanon
 
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 244
Was immer hilft:
- Fotos mit Blitz machen
- Kamera möglist oft ein und wieder ausschalten
- Lange Belichtungszeiten
- Sensorreinigung
- allg. "spielen" mit der Kamera
- das 70-200SSM anflanschen,das hat nämlich mächtigen hunger nach Strom
__________________
Gruß
emanon

Mit netten Worten und einer Pistole erreicht man mehr, als nur mit netten Worten...
emanon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2008, 17:24   #23
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Mein Senf dazu: Völlig unnötig!

Einfach solange mit der Kamera "spielen" oder Bilder machen, bis der Akku leer ist und die Kamera abschaltet. Dann normal wiederaufladen.
Das ganze 2-3 mal durchgezogen und der Li-Akku ist fit.

Wen Du keinen 2. Akku hast, kauf Dir einen, den brauchst Du sowieso.
Dann immer im Wechsel benutzen (und laden), und Deine Akkus bleiben lange fit.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 15:32   #24
Ampallang
 
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Halstenbek
Beiträge: 54
Mahlzeit,
mit meiner 300 habe ich einfach Fotos gemacht und mich auch so ein wenig mit den Funktionen vertraut gemacht. Was nützt es mir einen Akku 2 bis 3 mal voll und leer gespielt zu haben ohne das ich die Kamera funktionen richtig kenn, dann ist der Akku wenn ich sie das erste mal wirklich nutzen und brauchen will leer gespielt weil ich die Funktionen dann suchen muss. Davon mal ab habe ich mit der ersten Ladung unterschiedliche Fotos in JPEG Format mit und ohne Blitz an die 540 Aufnahmen geschaft plus rumgespiele bis die Kamera sich abgeschaltet hat. Jetzt nach der 4 Ladung mache ich JPEG und RAW mit gemixed mit Blitz und ohne und es sind knappe 750 Fotos bevor der Akku sich verabschiedet. Ich würde Sie einfach nutzen wie man das mit Telefonen auch macht.
__________________
Gruß
Marc
Ampallang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 23:34   #25
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Ampallang Beitrag anzeigen
...mit meiner 300 habe ich einfach Fotos gemacht und mich auch so ein wenig mit den Funktionen vertraut gemacht.
Das meinte ich doch damit.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2009, 15:57   #26
SilentDeath
 
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
Lithium-Ion und Lithium-Polymer Akkus sollten nach Möglichkeit gar nicht entladen werden, sie halten am längsten, wenn sie immer so voll wie möglich sind. Wenn man die öfter solange benutzt, bis sich die Geräte ausschalten, kommt das fast schon einer Tiefenentladung gleich und das kann die Akkus dauerhaft schädigen!
SilentDeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 17:31   #27
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Ich hab mit der A700 festgestellt, dass sie sich ziemlcih schnell entleert, wenn die Kamera eingeschaltet an USB hängt.

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 01:17   #28
Ganymed
 
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von Alexander Hill Beitrag anzeigen
Ich hab mit der A700 festgestellt, dass sie sich ziemlcih schnell entleert, wenn die Kamera eingeschaltet an USB hängt.

Alex
Diese Beobachtung kann ich bestätigen
Ganymed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie Akku möglichst schnell entladen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.