![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Teleconverter
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
|
Wenn ich mich nicht täusche, ist der rechte ein Soligor für das SR-Bajonett, also passt er nicht ans A-Bajonett. Er trägt auch die Aufschrift MD, das war die Bezeichnung der letzten Rokkore vor Einführung der AF-Serie.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nein, der rechte passt nicht. Steht doch auch "MD" drauf (auf dem Bild zu sehen), d.h. der ist für das alte prä-AF Minolta Bajonett.
EDIT: Jürgen war schneller ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Danke für die Rückmeldungen.
Seid Ihr also auch der Meinung ,das es unmöglich ist , das der Converter für digitale Minoltas / Sonys optimiert wurde , und uneingeschränkt an der A700 funktionieren müsste ? Gruss Willi Geändert von willimax (20.12.2008 um 21:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Zitat:
Ja, wie soll das denn gehen, das Optimieren meine ich. Der Konverter ist fuer das Minolta SR Bajonett und wird allein mechanisch schon nicht an ein Minolta/Sony A Bajonettanschluss passen. Der Konverter hat vermutlich auch keine Kontakte zum elektronischen Informationsaustausch mit der Kamera. Ein Foto von der Vorder- oder Hinterseite des Soligorkonverters wuerde jeden Zweifel ausraeumen. Tuergriff |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Zitat der Verkäufers :
# für digitale & analoge Sony & Minolta AF-Spiegelreflexkameras # optimiert für Brennweiten ab ca. 100mm (Kleinbild) # 2-fache Brennweitenverlängerung # die Naheinstellgrenze bleibt erhalten # 5 Linsen in 4 Gruppen # digital optimierte Mehrschichtvergütung Hier ein vergleich der beiden Bajonette Links der Kenko rechts der Soligor . ![]() Gruss Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
|
Wie so oft bei ebay erscheint es mir so, als hätte der Verkäufer den Angebotstext per "copy & paste" irgendwo geklaut. Wenn er dann auch noch evt. falsche Bilder dazu gepackt hat, ist das ganz klar ein Betrugsversuch, der aber m.E. selbst ohne Bilder schon vorliegt.
Wenn es sich um eine ebay-Auktion gehandelt hat, würde ein Link auf diese sicher weiterhelfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Zitat:
habe die Auktionsbeschreibung mal in ein Bild umgewandelt, und auf einen Server hochgeladen. Gruss Willi ![]() Geändert von willimax (21.12.2008 um 09:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Hallo,
bei Fotoartikeln muß man in E**** offensichtlich schon besonders aufpassen. Ich hatte mal ein Sigma-Objektiv ersteigert, welches auch passend für die Alphas sein sollte. Als ich es dann geliefert bekam, passte es gar nicht - es war für das Canon Bajonett ![]() Der Verkäufer war gar nicht entzückt und wollte das alles nicht glauben. Den Angebotstext + Fotos hatte er 1:1 bei einer anderen Auktion geklaut. Hab das alles an E*** gemeldet: War Ergebnis-los ... mir scheint, dass ist denen total egal ![]() Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|