Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » kleines Forumswörterbuch Ösisch-Biefchinesisch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2008, 18:03   #1
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Mh, schmeckte der mir Heute, die Lebakassemmel.
Erweiterung dazu.
Dick, wenn heiß in die Semmel.
Dick, wenn er zuhause "Verbraten" wird.
Dünn, als Aufschnitt.

Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2008, 02:27   #2
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
so jetzt hab ich wieder aktualisiert, WUIh wenn karin so weiter macht, artet das noch richtig in arbeit aus, hehe
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 11:52   #3
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
... WUIh wenn karin so weiter macht, artet das noch richtig in arbeit aus, hehe
Ich hör schon auf

Doch, eines ist mir gestern noch eingefallen, das betrifft aber nur die Schreibweise:

Schweinsbraten - Schweinebraten
Rindsbraten - Rinderbraten

Interessanterweise ist es aber auch in D der Kalbsbraten

Umgekehrt dagegen im Advent:
Adventkalender - Adventskalender
Adventkranz - Adventskranz


Und das Wort pfuschen bedeutet in Deutschland neben "schlechte Arbeit leisten" auch noch abspicken, abschreiben, schummeln. In Österreich dagegen (neben der schlechten Arbeit) schwarz arbeiten ("das hat ein Pfuscher gemacht"), dann eben nicht unbedingt schlecht.


Achtung: in deiner Liste im Eröffnungsthread sind ein paar Formatierungsfehler.
Und: die Wörter aus der Schule sind nicht Ö-D sondern D-Ö (sorry), vielleicht kannst du das noch umstellen
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » kleines Forumswörterbuch Ösisch-Biefchinesisch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.