Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test AF 1.4 50mm auf dreview. Fazit: einen Tick besser als pendants v Canon und Nikon
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2008, 11:38   #16
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Nunja auch wenn sich die Glassorten und die Vergütung verändert haben,
(was alleine schon an der Vergütung leicht auszumachen ist)
glaube ich nicht an grossartige Leistungssprünge wegen diesen Änderungen.
Gute 50er gibt es schon seit Jahrzehnten...

Die Vergütung könnte etwas bessere Kontrastleistung und keine digitalen Sensorspiegelungen im Zusammenhang mit Blitz zur Folge haben.
Auch Streulicht kann mit einer besseren Vergütung vermindert werden,
was im Fall der meisten 50er ja wohl nicht so gut fruchtet. (siehe Test)
Weiterhin hat die Vergütung auch einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Farbwiedergabe eines Objektives. Und dort gefallen mir persöhnlich die Minolta Farben besser als die der Sonyobjektve, die ich bis jetzt kenne.

Aber der Kontrast macht sich vor allem offen bemerkbar und ist in digitalen Zeiten ja leicht nachzureichen.(Schiebregler up)
Auf die Auflösungsleistung hat das wenig Einfluss.

Ein Vergleich des alten Ofenrohr 50 F1.4 mit dem Sony 50mm F1.4, natürlich jeweils ein optimal zentriertes Exmplar welches auch fokussieren kann
würde uns Aufschluss geben..

Das Sony sieht auf APS-C in der Tat sehr gut aus und ist offen in der Mitte schon fein.
Was ja auch Photozone bestätigt, aber an KB kommen die Ecken doch sehr spät in Spitzenregionen. Das können wiederum andere 50er deutlich besser...

http://www.dpreview.com/lensreviews/...ration.xml%3F3

Zusätzlich ist die Auflösungsleistung ziemlich an der Grenze. Quer übers Bild und vor Allem am Rand ist viel mehr als die 24MP der A900 nicht drin.
Für richtig gute Ecken wird man in dem Fall auf F8-F11 abblenden müssen....
Wobei da die Mitte bereits Diffraktionserscheinungen zeigt.

Man wäre also langsam am KB Limit angekommen.
Wenn selbst 50er anfangen Schwächen zu zeigen.

LG

Geändert von modena (19.12.2008 um 12:03 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.