Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Entwickelte Bildgröße Vergleich Alpha700 zu Alpha 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2008, 23:01   #1
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo Rainer,

Stichwort "Pixelpeeping", da gebe ich dir recht
da werden hochaufgelöste Bilder auf Monitoren die keine 60cm vor den Augen stehen bei 100% Ansicht auf Rauschen untersucht, das scheint irgendwie ´ne sucht geworden zu sein und manchmal wird man auch noch angesteckt.

Ist doch beruhigend das ich bisher gute Abwehrkräfte-Bazillen in meinem Körper stecken habe
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (16.12.2008 um 23:11 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2008, 23:16   #2
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
800 x 600 ist kein Pixel-Peeping, das ist schlichweg Briefmarke. Oder, um es genau zu sagen: 0,48 MP

Da mischt man bei der A900 aus 20 Pixeln ein neues Pixel zusammen.

Ist die Ideale Bildgröße, um festzustellen, ob etwas besser oder schlechter ist ;-)

Liegt dann sicher an der Kamera, dass die Bilder gut aussehen ;-)

You saved my Day!

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 23:32   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Sagte ich nicht, ich würde mit meinem Post provozieren ? Dann lies einfach mal über den ersten Absatz hinaus

LG, Rainer

Ergänzung: So gesehen müßten in 800x800 Pixeln Größe alle Bilder, die mit Kameras größer einer bestimmten Mindestauflösung (wie Wild! postuliert) aufgenommen werden, identische Ergebnisse bringen. Tun sie es ?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (16.12.2008 um 23:38 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 23:39   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Quaauowaaoewa

Leider alles theoretischer Quatsch bei dem die gelebte Praxis keine Rolle bei Euch Experten zu spielen scheint.

Frage: mit wieviel dpi würdet Ihr so´n Megposter an ner Hausfassade für den Druck anlegen?

Ich wette jetzt> alles googelt und GPO könnte aus der Pistole geschossen antworten...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 00:07   #5
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
Frage: mit wieviel dpi würdet Ihr so´n Megposter an ner Hausfassade für den Druck anlegen?
Ohne zu googlen: Meine Theorie sagt mir, dass das vom Betrachtungsabstand abhängig gemacht werden muss. Denn es gibt vielleicht auch Leute, die das Plakat mit der Lupe untersuchen wollen.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2008, 11:49   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Das mit dem Betrachtungsabstand proportional zur Bildgröße ist doch nur theoretischer Natur. Ich konnte mich bisher in der Praxis immer davon überzeugen, dass das eigentlich Quatsch ist. Zuletzt beim vorletzten Frankfurt Stammtisch, da hatte ich 80x120 cm von der 900 dabei und alle sind mit der Nase darauf herumgescrollt. Von wegen Betrachtungsabstand u.s.w. - Das gleiche, wenn jemand bei mir zu Hause ist und sich die Bilder an der Wand anschaut - alle zwischen 100 und 140 cm breit - da geht niemand ein oder gar 2 Meter zurück. Im Gegenteil: Um den Größeneindruck perfekt auf sich wirken zu lassen, geht jeder bis auf so ca. 30 cm heran. O.k. die sind auch alle mit analogem Großformat gemacht und haben die entsprechende Qualität, aber hier anderherum zu argumentieren, man braucht keine hohe Auflösung um wirklich beeindruckende große Bilder zu machen, wg. Betrachtungsabstand u.s.w. ist in der Paxis Unsinn. MP kann man nie genug haben! Ich hätte eine 900 auch genommen, wenn sie 35 MP hätte.
Und wenn man dann einige runter rechnet zum einstellen ins Netz, auch o.k. - aber dadurch wird die Bildqualität erstmal nicht schlecher.

gruß

aidualk

Geändert von aidualk (17.12.2008 um 11:51 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 12:53   #7
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Nur dass du mit 35MP auf KB mit den Objektiven arge Probleme bekommen hättest.

Ich hab mit einer 20D (8MP) schon ganze Häusserfassaden beklebt.
Dort allerdings mit den Unterschied, dass die Betrachtenden nicht näher heran können.
Von dem her ist der Betrachtungsabstand oft schon wichtig....

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Entwickelte Bildgröße Vergleich Alpha700 zu Alpha 900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.