![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Eine Frage hab ich dazu doch noch: Muss ich noch irgendwas haben, damit die Blitze wissen, wann sie auslösen müssen? Ich hab die D7D und die hat so einen Blitzanschluss... Ich kann mir noch nicht so recht vorstellen, wie ich 2 Blitze an einen Anschluss anschließen soll
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
in der Regel sind Synchrokabel dabei!(nachfragen) der erste wird per Kabel ausgelöst...der zweite vom ersten per Fotozelle! natürlich geht das auch per IR Auslöser wenn die Geräte IR Empfänger haben, genauso wie mit Funkt(....alles Extrakosten!!!) #### aber mal zu deiner (ersten)Auswahl... nicht die 160WS sind das Problem(...für Fotografen natürlich ein schiss ![]() sondern die ...nicht wechselbaren Köpfe !!! such dir Geräte wo die Köpfe variiert werden können für... Softboxen...aller Art Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hallo,
deswegen bin ich froh, dieses Forum zu kennen ![]() ![]() Zitat:
![]() Ich hab recherchiert und es scheinen Kabel dabei zu sein. Wenn nicht, seh ich das ja und kauf sie dann nach. Auf 3 Tage kommt's nicht an. Funk brauch ich nicht, denn auf irgendwelchen Luxus muss man sich ja auch noch freuen können ![]() LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
|
Zitat:
mit der D7D bis du auch in der Lage die Studioblitze über den internen Blitz auszulösen. 160WS reichen für den Anfang voll und ganz aus, zumindestens bei kleinen Softboxen, bis 90x60cm oder Schirmen. Kritisch wird das erst wenn du mal Wabenfilter oder ähnliches einsetzen willst, dann kommen die Geräte schnell an ihre Leistungsgrenze. Auch sollte man nicht mehr als Blende F11 einsetzen oder Gruppenfotos machen wollen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Du kommst völlig ohne Kabel aus.
Die D7d hat den Blitzmodus "manuelles Blitzen" bei dem der interne Blitz ohne Vorblitz abgefeuert wird. Dazu kommt, dass Du in ebendiesem Modus das "Blitzchen" auf 1/16 Leistung herunterdrosseln kannst, sodass eine störende Beteiligung des internen an der Ausleuchtung praktisch auszuschließen ist. Trotzdem reicht der Lichtimpuls des internen dann aus, um die Studioblitze über deren eingebaute Fotozellen auszulösen. 160WS reichen sicher für den Anfang, keine Frage. Andererseits möchte man vielleicht bei Tabletop oder Stilleben mal wirklich anschlag abblenden um die größtmögliche Tiefenschärfe zu haben, da dürfte es eng werden. Oder man möchte doch mal eine Person in Ganzkörperaufnahme, auch das könnte mit 160 WS knapp werden.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hallo,
danke für den kabellosen Tipp ![]() ![]() ![]() ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
|
Zitat:
Ja, die kann das auch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Wetzlar
Beiträge: 1
|
Hallo Melanie,
da ich auch mir gerade überlege ein kleines Studio zuzulegen habe ich mal etwas geschaut und viel gelesen. Ich bin da auf diese Blitze gestoßen und in nem anderem großen Forum gibts sehr viele positive meinungen von den Blitzen. Such mal Venditus. Ich möchte mir das 600W Set holen für 469€. Gruß Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hallo,
bei Ebay gibt's dieses Set nicht... ![]() Ich hab grade für 398€ inkl. Versand nun das Blitzset Walimex 260/260 inkl. zwei Schirmen (gold und silber), zwei Sorfboxen sowie den dazugehörigen Stativen bei Ebay ersteigert. Anbieter war Mediaresort, falls es jemanden interessiert. Man kann ihm einen Preisvorschlag senden, den er dann bei mir auch angenommen hat ![]() ![]() Bei Gelegenheit werde ich über meine Erfahrungen berichten! ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Das wäre toll. Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|