SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fragen zum AF 135 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2008, 18:29   #1
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Vom Minolta AF 2,8/135 gibt es nur eine Version. Nachdem es ausverkauft war, wurde es von Minolta leider nicht neu aufgelegt und inoffiziell durch das STF 135 ersetzt. Das dürfte auch einer der Gründe sein, warum das Objektiv gebraucht ziemlich teuer ist.

Meistens ist das Objektiv gebraucht teurer als es die frühere UVP war.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2008, 19:02   #2
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Meistens ist das Objektiv gebraucht teurer als es die frühere UVP war.
Dafür ist aber in meinen Augen der Preis/ Leistung Verhälnis mehr als super.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 19:21   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
dyxum beispielbilder

dyxum usermeinungen
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 17:11   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Vom Minolta AF 2,8/135 gibt es nur eine Version.
Genau der Meinung bin ich auch, und jetzt sehe ich gerade dieses hier.
Ist die Geli original (dann müsste Minolta die ja irgendwann mal geändert haben), oder hat da jemand Hand angelegt?
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Meistens ist das Objektiv gebraucht teurer als es die frühere UVP war.

Gruß
Michi
Wie die o.g. Auktion mal wieder zeigt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 17:48   #5
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Genau der Meinung bin ich auch, und jetzt sehe ich gerade dieses hier.
Ist die Geli original (dann müsste Minolta die ja irgendwann mal geändert haben), oder hat da jemand Hand angelegt?
:
Wenn jemand die Oberfläche bearbeitete , dann aber sehr gleichmäßig und imho mit gutem Erfolg . Nur kann ich mir's nicht vorstellen , aber man weiss ja nie .

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2008, 18:23   #6
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Der Preis der Auktion ist völlig überzogen...

Das Äusserste was ich bereit wäre für ein tip-top Exemplar zu investieren wären 250 Euro, eher weniger!

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 20:08   #7
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Genau der Meinung bin ich auch, und jetzt sehe ich gerade dieses hier.
Ist die Geli original (dann müsste Minolta die ja irgendwann mal geändert haben), oder hat da jemand Hand angelegt?
Bis auf die etwas seltsam aussehende Geli ist das aber schon das normale 2,8/135.

350 Euro für ein popliges 135er ist schon der Hammer. Da bekommt man auch locker das Minolta 2,8/100 Makro und wenn man beim Makro den Fokus-Limiter einschaltet, dann ist auch der AF schnell. Die Schärfe ist beim Makro sowieso mind. eine Klasse besser.

Gruß
Michi

PS:
350 Euro habe ich vor 4 Jahren für mein Apo 2,8/200 G HS bezahlt!

Geändert von Michi (15.12.2008 um 20:11 Uhr)
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 21:51   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
350 Euro für ein popliges 135er ist schon der Hammer. Da bekommt man auch locker das Minolta 2,8/100 Makro und wenn man beim Makro den Fokus-Limiter einschaltet, dann ist auch der AF schnell. Die Schärfe ist beim Makro sowieso mind. eine Klasse besser.
Die Offenblende-Schärfe dürfte beim Macro gute 2 Klassen besser sein und wenn man sparen will kann man auch das 105er Sigma nehmen, das ist auch sehr scharf und nicht viel weniger Brennweite. Da ist allerdings der AF macro-typisch eher langsam.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 01:35   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
...
350 Euro habe ich vor 4 Jahren für mein Apo 2,8/200 G HS bezahlt!
Ach ja, was hatten wir Objektivsammler doch für goldene Zeiten, als es noch keine passende DSLR von KoMiSo gab.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 11:42   #10
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Aufhören, bitte!!!

Mein 135 2.8 kommt erst die Tage und bislang habe ich mich darauf gefreut...

Aber dank dieses Threads fühlt es sich mit 200 Euro schon fast wie ein Schnäppchen an...

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fragen zum AF 135 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.