Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Raw-Konverter Empfehlung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2008, 12:26   #1
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Meine Antworten auf die Frage nach RAW-Konvertern:
http://www.schulacc.de/Bilder/L9980209-ACR.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/L9980209-Bibble.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/L9980209-C1.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/L9980209-SilkyPix.jpg

http://www.schulacc.de/Bilder/L9980290-ACR.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/L9980290-Bibble.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/L9980290-C1.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/L9980290-SilkyPix.jpg

http://www.schulacc.de/Bilder/pict1239-ACR.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/pict1239-Bibble.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/pict1239-C1.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/pict1239-SilkyPix.jpg

Bemerkungen:
1) Die Fliegenpilze lagen in voller Sonne. Weißabgleich vor der Aufnahme mit ExpoDisk. Beste farbliche Übereinstimmung mit ACR. Bibble zeigt falsches Zapfenbraun und falsche Grasfarbe. C1 hat zu viel Braun. SilkyPix zu dunkel.

2) Beim Apfel mit Fliegen wurde ein Polfilter eingesetzt. Der Himmel sollte ziemlich dunkel sein und viel Violett-Anteil haben. Auch hier zuvor Weißabgleich mit ExpoDisk. Beste farbliche Übereinstimmung mit ACR. Bibble viel zu viel Violett. C1 brauchbar, SilkyPix zu dunkel.

3) Die Straßenschlucht kommt - ohne das Original zu kennen - im ACR recht gut. Bibble scheint zu viel Rot zu haben. C1 farblich gut, aber zu dunkel, SilkyPix recht neutral, aber noch zu dunkel.

Alle Bilder zunächst nach AdobeRGB, 16 bit, TIFF entwickelt und anschließend in PS CS4 per Stapelverarbeitung nach sRGB, 8 bit, JPEG konvertiert, komprimiert und verkleinert.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2008, 17:58   #2
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hallo Winsoft,

eine Frage zu den Bildern - wieso steht bei allen bis auf die DNG Dateien (Adbobe Photoshop CS4 Windows)?
Zumindest was Bibble angeht scheint es mir als hättest Du Dich sehr angestrengt um die Bilder ganz schlecht darzustellen

Ich binn alles andere als Bibble Kenner - an einer Stelle beisst sich die Katze ins Schwanz deswegen sind die "etwas" unscharf.

http://cid-6a377bbc00e55385.skydrive...80290-BPro.jpg
http://cid-6a377bbc00e55385.skydrive...80209-BPro.jpg

Beim Speichern mit JPEG Qualität 75% angegeben.

Aber vielen Dank die Bilder - für mich sieht es jetzt noch mal ein wenig Deutlicher, dass die alle gleich gut/ schlecht sind und große Unterschiede nur im Bereich Workflow vorhanden sind.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert

Geändert von RobiWan (14.12.2008 um 18:00 Uhr)
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 19:14   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
eine Frage zu den Bildern - wieso steht bei allen bis auf die DNG Dateien (Adbobe Photoshop CS4 Windows)?
Das ist mein Standard-Workflow, wie oben angegeben die erzeugten AdobeRGB-TIFFs via Photoshop im Stapelbetrieb nach sRGB zu konvertieren.

Zitat:
Zumindest was Bibble angeht scheint es mir als hättest Du Dich sehr angestrengt um die Bilder ganz schlecht darzustellen
Vielleicht kenne ich Bibble nicht gut genug. Ich verwende weitgehend die Standard-Einstellungen. Und da fällt Bibble unter den Vieren ziemlich aus dem Rahmen. Auch bei soeben gemachten Nachtaufnahmen (Falls gewünscht: Nachschub).
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 19:34   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hier der Nacht-Nachschub:
Original-Dateien:

http://www.schulacc.de/Bilder/L1000007.DNG
http://www.schulacc.de/Bilder/L1000013.DNG

RAW-Konverter:

http://www.schulacc.de/Bilder/Kesselhaus-1-ACR.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Kesselhaus-1-Bibble.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Kesselhaus-1-C1.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Kesselhaus-1-SilkyPix.jpg

http://www.schulacc.de/Bilder/Kesselhaus-2-ACR.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Kesselhaus-2-Bibble.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Kesselhaus-2-C1.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Kesselhaus-2-SilkyPix.jpg

In beiden Fällen liegt für mich C1 am nächsten, gefolgt vom ACR und dann SilkyPix. Bibble fällt wieder total aus dem Rahmen. Aber vielleicht findet sich ein Bibble-Könner unter den Forenten, der mit Bibble viel mehr herausholt...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 19:42   #5
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Alle Bilder zunächst nach AdobeRGB, 16 bit, TIFF entwickelt und anschließend in PS CS4 per Stapelverarbeitung nach sRGB, 8 bit, JPEG konvertiert, komprimiert und verkleinert.
Das habe ich irgendwie ganz erfolgreich verdrängt
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2008, 20:35   #6
Ampallang
 
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Halstenbek
Beiträge: 54
Nabend,
bin gerade über den thread gestolpert. Ich nutze Silkypix und bin begeistert. Ist ein schneller und übersichtlicher RAW-Konverter der einiges zu bieten hat. Hier mal meine interpretation des Fliegenpilz. JPEG mit Silky erstellt und mit PS verkleinert.
http://i450.photobucket.com/albums/q...r/L9980209.jpg

Das gleiche mit den Apfel, heir jedoch gleich in Silky als Jpeg gespeichert und verkleinert.
http://i450.photobucket.com/albums/q...r/L9980290.jpg

Ich finde es immer ein wenig schwer ein Bild aus dem RAW zu entwickeln, wenn man nicht selber bei der Aufnahme dabei war. Jeder interpretiert doch unterschiedlich was natürlich ist und wie das Licht in den Moment als die Aufnahme entstand wohl war.
__________________
Gruß
Marc

Geändert von Ampallang (14.12.2008 um 21:28 Uhr)
Ampallang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 21:33   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Ampallang Beitrag anzeigen
Hier mal meine interpretation des Fliegenpilz. JPEG mit Silky erstellt und mit PS verkleinert.
http://i450.photobucket.com/albums/q...r/L9980209.jpg
Vielen Dank!

Im Fliegenpilz ist gegenüber dem Natureindruck zu viel Rot enthalten. Daher stimmen Zapfen und Gras nicht mehr. Auch die Stiele der Pilze sind zu rostlastig. Vieeleicht wäre es besser geworden, wenn Sie die DNG-Ausgangsdatei genommen hätten.

Zitat:
Das gleiche mit den Apfel, heir jedoch gleich in Silky als Jpeg gespeichert und verkleinert.
http://i450.photobucket.com/albums/q...r/L9980290.jpg
OK, der Apfel war tatsächlich sehr rot. Auch die Himmelsfarbe stimmt hier recht gut. Nur im Blattgrün ist mir wieder etwas zu viel Rot enthalten.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 20:06   #8
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen

In beiden Fällen liegt für mich C1 am nächsten, gefolgt vom ACR und dann SilkyPix. Bibble fällt wieder total aus dem Rahmen. Aber vielleicht findet sich ein Bibble-Könner unter den Forenten, der mit Bibble viel mehr herausholt...
OK, durch den Hinweis "für mich" kann man es sicherlich so gelten lassen aber sonst würde ich doch sagen, Du hast aus Nachtsbildern fast Tag gemacht.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 10:09   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
OK, durch den Hinweis "für mich" kann man es sicherlich so gelten lassen aber sonst würde ich doch sagen, Du hast aus Nachtsbildern fast Tag gemacht.
"aus Nachtbilder fast Tag gemacht"??? Wie das?

1) Es war gestern, der 14.12. um 16:52 Uhr, also durchaus noch hell zur "blauen Stunde"! Finster dunkle Fotos kann und will ich nicht machen...

2) Auf meinem kalibrierten und profilierten Monitor kommen die Fotos korrekt. Viele User haben ihren Monitor durchweg viel zu hell eingestellt, wodurch manche Dämmerungsfotos tatsächlich wie Tageslicht-Fotos erscheinen... EIZO empfiehlt z.B. 80 cd/m² bis 120 cd/m², mehr nicht! Meiner steht auf 100 cd/m².
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 10:22   #10
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
"aus Nachtbilder fast Tag gemacht"??? Wie das?

1) Es war gestern, der 14.12. um 16:52 Uhr, also durchaus noch hell zur "blauen Stunde"! Finster dunkle Fotos kann und will ich nicht machen...
Ich hatte irgendwie im Kopf 18:52. Um 17:00 ist aber auch schon dunkel und besonders was die Helligkeit angeht finde ich sind alle viel zu hell im Vergleich zu der *.DNG Datei.

Ob andere Leute ihren Schirm viel zu hell eingestellt haben, kann ich nicht sagen, meins ist nicht zu hell eingestellt.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Raw-Konverter Empfehlung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.