![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Hallo,
@KArin, danke, dass was Du geschrieben hast, bringt schon ganze Menge. Das u.U jeder seine Sachen "anders" macht, ist nicht weiter schlimm ![]() Zitat:
Und da bot sich Bibble gerade an - kann meine Fotos sowohl unter Windows wie auch Linux verarbeiten. Meine Kombination soll also Bibble Pro + Gimp sein. So wie Du es beschrieben hast, dachte ich oder habe es irgendwo gelesen. Etwas ist mir da nicht so ganz klar - Drehen - das macht doch Bibble freundlicherweise automatisch. Wieso also noch mal drehen? - Schärfen - es heisst doch, dass dies das allerletzte Schritt sein soll wo schon alles andere wirklich steht. Wie ist das mit dieser Vorgehensweise zu vereinbaren - quasi mehrfach schärfen? oder habe ich es jetzt falsch verstanden? - Batch - ist sicherlich sehr interessante Geschichte und die werde ich mir auch genau angucken. Ich kann mir schon viele Situationen vorstellen wo ich es gebrauchen kann. Zuerst möchte ich aber mit einzelnen Fotos umgehen können ![]() @gnupublic Na ja mit diesem "noch dieses Jahr"... ich habe das Programm viel zu kurz um es wirklich beurteilen zu können aber zundest auf der Photokina haben mir die Leute gesagt "allerspätestens Ende November". jetzt sind wir "leucht" drüber ![]() Von dem was ich da gesehen habe, würde ich doch spontan sagen, dass die Idee/ Workflow geblieben sind. Es sind einige weitere Funktionen zugekommen, damit man nicht "zu schnell" weiteres "richtiges" Bildbearbeitungssoftware braucht. Ob sich die Zeit lohnt oder nicht werde ich erst dann definitiv sagen können, wenn die neue Version auf den markt kommt. Bald habe ich etwas Zeit mich einfach mit dieser Thematik genauer auseinander zu setzen.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
|
|