![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Guten Tag,
Ich finde es wichtig, daß sich eine Sprache weiterentwickelt, aber warum muß denn diese Weiterentwicklung in eine fremde Sprache sein? Ich lebe jetzt seit 13 Jahren in Ireland und denke das sich die deutsche Sprache in dieser Zeit doch irgendwo verändert hat. Durch die verschiedenen Rechtschreibereformen (alleine das Wort ist schon toll) weis ich jetzt gar nicht mehr was wie geschrieben werden soll. Über Satellite können wir das Deutsche Fernsehen empfangen. Die Sprache / Sprüche in den Werbungen und bei einigen Filmen / Sendungen ist grausam. Auch ich bin der Meinung das viele Menschen englische Begriffe in die Unterhaltung einfließen lassen um besser darzustehen. Ob dies nun im einzelnen Sinn macht oder nicht schein im Laufe der Zeit untergegangen zu sein. Der Abkürzungswahn denke ich liegt auf einer anderen Ebene. Gerade im Computerbereich wird dies viel zu oft bemüht. Zum Beispiel ist es interessant auf der Cebit durch die Hallen zu schweifen und die ganzen Abkürzungen auf sich einwirken zu lassen. Ich wage zu bezweifeln das irgendwer, außer vielleicht einer der Mitarbeiter der Firma, diese Abkürzungen kennt. Außerdem sind dann die Begriffe hinter den Abkürzungen auch noch in englisch. ![]() Aber wenn dieser Trend vom Deutschen ins Englisch anhält, dann können wir uns vielliecht im Jahre 2020 hier in englischer Sprache unterhalten. ![]() Regards, Eberhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|