SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie schlägt sich Sony auf dem Markt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2008, 11:10   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Die Zeiss-Foto-Objektive für Contax wie auch ihre Nachfolger, die Sony-Versionen, werden bei Cosina gefertigt.
Die Sony-Zeiss werden nicht von Cosina gefertigt!!!
Die Sony-Zeiss kommen daher wo auch früher und Heute die Gs herkommen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2008, 13:06   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die Sony-Zeiss kommen daher wo auch früher und Heute die Gs herkommen.
Und wo kommen die heute her? Minolta-Fertigungsstätten in Japan? Gehören die noch Konica-Minolta oder gehören die jetzt Sony?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 13:38   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Gehören die noch Konica-Minolta oder gehören die jetzt Sony?
Das habe ich versucht, in den letzten Tagen herauszufinden. Ich tippe mal darauf, dass die Fertigungsstecken weiter zu KoMi gehören. In den einschlägigen Mitteilungen zur Übernahme des DSLR-Geschäfts von KoMi durch Sony war unisono die Rede von ca. 200 Mitarbeitern, die Sony übernommen hat. Das dürften in meinen Augen die Entwickler sein - für die Fertigung wird's ein paar Leute mehr brauchen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 09:50   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
.....
Die Zeiss-Foto-Objektive für Contax wie auch ihre Nachfolger, die Sony-Versionen, werden bei Cosina gefertigt. Das gilt auch für die Zeiss Ikon Messucherkamera samt Objektiven und Zubehör (Quelle: Zeiss, Cosina).
.....Und die Ähnlichkeit der Contax N Objektive (SSM usw) mit den Sony-Versionen ist schon sehr auffällig
Lieber ddd

da muss ich wirklich widersprechen: Cosina baut NICHT für Sony. Cosina baut die Objektive, die Zeiss auf den Markt bringen will.

Sony (oder wer immer für Sony baut) erteilt Zeiss den Auftrag, bestimmte Objektive zu konstruieren. Es ist also genau umgekehrt: Sony bestimmt, welche Objektive für das Alpha System kommen sollen, während Zeiss nur bei den "eigenen" Objektiven entscheidet, welche mit welchem Anschluss auf den Markt kommen.

Deshalb gibt es auch kein bisheriges Zeiss Objektiv, das es ins Sony System "geschafft" hat. Auch das Planar 85 ist eine komplette Neurechnung, und ist wesentlich besser als das Planar zur Contax, das es unverändert für Nikon, Canon, etc. gibt.

Und die Contax N OBjektive sind wiederum eigene Konstruktionen, bis auf das Planar 50, das es unverändert seit 1972 zur Contarex gibt. Vergleiche mal die Linsenschnitte der Contax N OBjektive mit denen der Sony...

Woher ich das weiß? Literatur wie die Bücher von Kuc, Steyskal und meine Kontakte zu Zeiss. Ich habe denen nämlcih geschrieben, dass ich gerne das Planar 50 und das Sonnar 180 zur Sony hätte. Und die haben mir geschrieben, dass eben Sony entscheidet welche Zeiss Linsen kommen.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 10:21   #5
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
30% bei der Entwicklung zu sparen heißt nicht, daß weniger Produkte auf den Markt kommen, den Entwicklungskosten lassen sich in vielfältiger Weise sparen. Ich bin in diesem Bereich tätig und in unserem Unternehmen gibt es die gleiche Aussage und wir machen nicht weniger Produkte.
Wenn es einem Unternehmen (egal welchem) jahrelang gut geht, dann werden viele Kosten einfach hingenommen, denn unterm Strich sieht man davon nix, nur wenn sich die Gewinne verschieben, dann kommt dieses Thema immer wieder.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2008, 14:05   #6
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Keine Ahnung, wer für wen baut, spielt aber eigentlich auch keine entscheidende Rolle, sofern das Ergebnis stimmt.
Jedenfalls kenne ich keine Belege für die folgenden Aussagen:
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Selbst die Objektive der Laser der BluRay-Laufwerke der PS3 werden von (Konica-)Minolta gefertigt, die G-Objektive sowieso.
Woher nimmst du die Kenntnis, dass Konica-Minolta heute noch Wechselobjektive für Spiegelreflexkameras baut? Bzw. dass die Werkstätten, aus denen die G-Objektive kommen, heute noch zu Konica-Minolta gehören?
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Die Zeiss-Foto-Objektive für Contax wie auch ihre Nachfolger, die Sony-Versionen, werden bei Cosina gefertigt.
Sonys Zeiss-Objektive basieren nicht auf den Contax-Zeiss-Objektiven.
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Das gilt auch für die Zeiss Ikon Messucherkamera samt Objektiven und Zubehör (Quelle: Zeiss, Cosina).
Was heißt „auch“? Wenn man bei den ZM-, ZS-, ZF-, ZK- und ZE-Objektiven zusammenarbeitet, muss diese Zusammenarbeit noch lange nicht bei den Sony-Objektiven (ZA) existieren.
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Und die Ähnlichkeit der Contax N Objektive (SSM usw) mit den Sony-Versionen ist schon sehr auffällig
Die auffällige Ähnlichkeit musst du uns mal erklären.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
nur Zoom-Objektive hat minolta später von Tamron zugekauft, Kitobjektive und speziell die DT sind wohl alle (modifizierte?) Tamron-Bauten. G-Objektive waren/sind immer Original-minolta.
Keine Ahnung, ob alle G-Objektive von Minolta stammten. Keine Ahnung, ob alle DT-Objektive von Tamron stammen. Erkennbar ist allenfalls eine Ähnlichkeit zwischen einigen Objektiven, bei denen man auf eine gemeinsame Entwicklung und Fertigung schließen könnte:
  • Das 4,5-5,6/11-18 Di gibt es von Tamron, Konica-Minolta und Sony
  • Das 2,8-4/17-35 Di gibt es von Tamron und gab es später auch von Konica-Minolta
  • Das 2,8/28-75 Di gibt es von Tamron und gab es später auch von Minolta
  • Das 3,5-6,3/18-200 DiII gibt oder gab es von Tamron, später auch von Konica-Minolta, Sony und Pentax
  • Das 3,5-6,3/18-250 DiII gibt es von Tamron und Sony
  • Das 4-5,6/55-200 DiII gibt es von Tamron und inzwischen auch von Sony
Man kann natürlich vermuten, dass Tamron für Konica-Minolta fertigte und heute für Sony fertigt. Auffällig ist jedoch, dass zwischen den obigen Objektiven zum Teil deutliche Unterschiede bestehen.
Ausgerechnet das wohl derzeit meistverkaufte Sony-Objektiv, das 18-70 DT, gab es zwar von Konica-Minolta, gibt es aber eben nicht von Tamron.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
(Bis auf das Zeiss, das ist aus Japan, genauer dem Cosina-Werk)
Mich würde ein Beleg für diese Behauptung interessieren. Sony wird wohl nicht verraten, wer die Objektive baut:
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Wer die aktuellen Alpha-Bodys baut, weiß ich nicht. Und Sony wird das nicht verraten.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 06:38   #7
Kraftei
 
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
zitat whz:
" das Planar 85 ist eine komplette Neurechnung, und ist wesentlich besser als das Planar zur Contax,"

Was ist an dem Sony Planar "wesentlich" besser?
Kraftei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 15:02   #8
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Kraftei Beitrag anzeigen
zitat whz:
" das Planar 85 ist eine komplette Neurechnung, und ist wesentlich besser als das Planar zur Contax,"

Was ist an dem Sony Planar "wesentlich" besser?
Die Auflösung bei offener Blende und die Gegenlichtfestigkeit.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie schlägt sich Sony auf dem Markt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.