![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Meine damalige erste D 7D hat auch ein AF Getriebe eines billigen Sigmas 70-300 zu Mus gemacht.
Aber ich sage: besser Objektiv kaputt als AF-Motor kaputt... ![]() Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Hallo Tobschr, wurde vieleicht noch weiteres Zubehör wie zb. Telekonverter oder Zwischenringe benutzt? Einige Konverter und Zwischenringe haben ein Getriebe zur Untersetzung eingebaut damit der AF besser Funktionieren soll. Der Kamera Motor bekommt dadurch aber auch mehr Kraft wo sich einige Objektive mit einen Defekt im AF-Getriebe bedanken.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2008
Beiträge: 2
|
Hallo, ich danke euch für die raschen Antworten.
Es wurden keine konverter oder anderes benutzt. Einfach nur die Kamera und direkt das Tele drauf. Nur noch eine Frage kann man ohne bedenken im manuellen Fokus weiter fotografieren? Ohne das die kamera leidet?? Objektiv verkaufen bringt bestimmt nicht viel da es bestimmt nix mehr Wert ist, oder?? Also manueller Fokus, Ja oder nein? Danke Beste Grüße Tobschr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Du kannst manuell weiter machen, der Kamera macht das nix, nur das Objektiv wird es auf Dauer wahrscheinlich ganz zerbröseln, denn beim Einschalten findet ja immer die Kalibrierung des AF statt. Und ob man sowas manuell benutzen will
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
Zitat:
Also ich würde dir auch empfehlen ein anderes Tele anzuschaffen, die Preise hat dir Jens eh schon gesagt LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|