![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.070
|
Hallo Martin,
vielen Dank für die guten Ratschläge. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich gesehen habe, was man mit richtiger EBV noch aus den Bildern rauskitzeln kann. Du hast mit Deiner Vermutung absolut recht gehabt, daß es wohl mehr an der Nachbearbeitung liegt und primär kein Problem der Ausrüstung ist. Da es einige Forumsteilnehmer vielleicht auch interessiert, habe ich mal das nach Deinen Angaben nachbearbeitete Linderhof-Bild zum Vergleich hochgeladen. Auf Dein Angebot, Dein Minolta Makro-Objektiv mal beim nächsten Stammtisch an meiner A700 zu testen würde ich trotzdem gerne zurückkommen. Nochmals vielen Dank! Viele Grüße Bruno ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Und der neue Crop aus dem Linderhof-Bild sieht für mich (sorry für die ehrlichen Worte) leider wie ein überbearbeiteter Ausschnitt aus einen Bild aus, das einfach nicht den letzten Kick Grundschärfe hatte.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Andererseits: Beim Gerd im Studio haben wird ja gesehen, wie gut die A700 ihren Job auch schärfetechnisch macht (ich nehme jetzt mal dieses Beispiel, weil wir da ja wirklich mehrere Kameras zum Vergleich hatten). Und selbst wenn Brunos 700er ein leichtes Fokusproblem hätte: Bei f9 sollte doch soviel Tiefenschärfe da sein, dass das keine Rolle mehr spielt - oder mache ich da jetzt einen Denkfehler? Martin PS: Kann es sein, dass du einfach von deinem CZ 24-70/2.8 so verwöhnt bist? Ich glaube, wir müssen demnächst mal mein CZ 16-80 an deine 700er flanschen. Dann werden wir ja sehen, ob meine (und Brunos) Kamera nicht ordentlich fokussieren. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ok, dann schärft ihr vielleicht alles viel doller als ich nach, aber ich habe auch keine echte Praxiserfahrung mit dem 16-80, weil viel mehr als mal kurz herumprobieren habe ich damit nicht gehabt. Trotzdem fand ich das gezeigte Bild weder im Urspungszustand noch hinterher überzeugend. Und wie die unbearbeiteten 100%-Crops von JPGs aus der
![]() Mag sein, dass ich von meinen Linsen verwöhnt bin, aber mir ging es auch hauptsächlich darum, dass halt oft erstmal der Fehler überall gesucht wird, anstatt durch verlässliche Fokustests erstmal auszuschließen, dass der Body nicht doch schuld sein könnte.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|