![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
|
Msi u100
Ich nutze einen MSI U 100, der auch ganz gut funktioniert. Als Sony A 700 Besitzer habe ich natürlich die komplette Sonysoftware raufgespielt. Die Kamerasteuerung über den kleinen funktioniert ganz wunderbar. Das Bedienfenster von Cameraremote passt erstaunlicher weise nicht ganz aufs Display, aber es funktioniert aber. Ein bischen eigenartig ist es schon wenn ich mit Stativ, A 700 und PC auftauche und dann meine Belichtungsreigen mache. Das Halten des MSI und das gleichzeitige bedienen ist etwas wackelig. Gibt es da etwas wie einen "Bauchladen" den man nutzen könnte?
Gruss pixelchef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
uhm ... genau das ärgert mich auch aber sowas ein Wolf. Derzeit versuch ich ein altes Win CE Navi zu knacken und dann als Remote Computer zu missbrauchen. Zum glück ist das Protokoll nicht das ärgste :-D
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
Ich bin auch auf der Suche nach einem Netbook..... allerdings sollte dieses einen CF-Kartenslot haben und auch einem Steckplatz für PC-Cards da ich eine UMTS-Karte für unterwegs nutze. Welche Netbooks unterstützen beides und sind auch sonst zu empfehlen ? Ich habe gerade in der Selgros-Werbung das Lenovo S10 N270 für 289,-€ gefunden .... dieses müßte doch beides instaliert haben --- oder ? Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Nein, weder das eine, noch das andere. CF geht über einen Adapter, der allerdings aus dem Notebook herausschaut, und deine UMTS-Karte dürfte, wenn es eine PC-Card ist, nicht in den Expresscard-34-Steckplatz passen.
Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
Ich kann mit dem Expresscard-34- Steckplatz nichts anfangen ... bei meinen alten Schleppi mußte ich die Datenkarte in einem Adapter stecken und diesem in den PC-Card TypII Steckplatz. Wenn Du das S10 kennst - wie ist dieses sonst so ? Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Expresscard ist der Nachfolger der PC-Card und existiert in zwei Varianten (klein: 34; groß: 54).
Das S10 kenne ich nicht, hab nur kurz nachgeschlagen, was für Anschlüsse es hat. Ich bin eher ein Freund von vollwertigen (aber trotzdem kompakten) Notebooks und habe daher nicht wirklich Verwendung für ein Netbook. ![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Nein! Wieso? Deine PC-Card passt weder elektrisch noch physisch in ein S10 mit ExpressCard34 Steckplatz.
Gruesse, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
Kannst Du sonst was zum S10 sagen da es hier in Deutschland erst neu ist ? Gruß uwe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|