![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
das ist leider eine Fehleinschätzung und funktioniert nicht! MF Linsen sind groß und schwer und haben einen Schneckengang den du nicht demontieren kannst, dazu die Springblende die dann auch nicht mehr geht...insgesamt ein Mordsaufwand... dann käme ein Hartblei Superrotator...billiger ![]() das Problem was offenbar immer überlesen wird... der Tiefe 3+cm Spiegelkasten der DSRL ist das Maß der Dinge und da nutzt dir ein großer Bildkreis überhaupt nix mehr... nur Objektivköpfe 50-150mm gehen ![]() Zitat:
das Novoflex wird öfters angeboten für 50-100 Euro je nach Anschluß... da ein Novoflexar mit 60 oder 106 Objektivkopf drauf... und du hast das beste Macro was du kaufen kannst... und das schon seit 30 Jahren!!!(Stichwort Altmetall)...gibt es auch mit allen Anschlüssen! (in der Galerie ist ein Bild: Minolta Belichtungsmesser, RogonarS 135mm über 35 Jahre alt!) dieses Kenlock aber.... kannst du erst bekommen....wenn ich in der Kiste liege und das dauert noch ![]() auf 5 Jahre eBucht Beobachtung...waren nur zwei drin.....ein ist nun meins ![]() Mfg gpo hier noch ein Link zum Verständnis: http://goto.glocalnet.net/savazzi.ne...iftbellows.htm Geändert von gpo (06.12.2008 um 01:34 Uhr) Grund: link |
||
![]() |
![]() |
|
|