Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 16-80
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2008, 00:04   #51
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Es wurde so weit ich mich erinnere auch gemunkelt, dass die Produktion von Japan nach China verlagert wurde, aber dann doch wieder in Japan fortgesetzt wurde.
So so, es wurde gemunkelt. Wer hat denn da gemunkelt? Die Quelle würde mich schon interessieren.

Nach meinen Informationen werden die Objektive von Sony gefertigt aber von einem Zeiss-Mitarbeiter abgenommen. So hat es mir ein Sony-Mitarbeiter erzählt.

Es hat wohl anfangs einige Problem-16-80er gegeben. Dann hat man länger nichts mehr davon gehört. Dass jetzt sich hier doch wieder Käufer melden, die von Problemen berichten, gibt mir zu denken. Ich könnte mir vorstellen, dass gerade Online-Händler zunächst mal die Gurken verschicken, die andere Kunden ihnen wieder zurückgesandt haben. Ist aber nur eine Vermutung von mir.

Mein CZ 16-80 vom November letzten Jahres ist jedenfalls völlig in Ordnung.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.12.2008, 00:10   #52
hebbyd7d
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo Hebbyd7d!

Leider habe ich mehrere Tage versucht, den Online-Händler zu erreichen. Der meldete sich einfach nicht!
Da waren die 14 Tage schon um.
Und somit war ich auf den Geisslerservice angewiesen
Ich freue mich für Dich.

Dann viel Erfolg mit dem 1680

Tschüß,
Eckhard
Hallo Eckhard,

bevor ich bestellte, habe ich telefonischen Kontakt mit dem Händler aufgenommen, um zu sehen wie kundenfreundlich er ist und wie der Service sein könnte. Mein Eindruck vom Telefonat hat sich dann in der Abwicklung auch bestätigt. Super Einkaufssoftware, ich wußte immer genau den Auftragsstand. Mailverkehr nach den Ersten Tests und sofort das Angebot die Linse zurück zu schicken. Der Umtausch erfolgte dann innerhalb einer Woche. Einzig die 6 € für die Rücksendung hat man mir bis jetzt nicht erstattet aber auf die verzichte ich gerne, weil ich jetzt ein einwandfreies Zeiss habe.

Grüße
Herbert
hebbyd7d ist offline  
Alt 05.12.2008, 00:13   #53
hebbyd7d
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
So so, es wurde gemunkelt. Wer hat denn da gemunkelt? Die Quelle würde mich schon interessieren.

Nach meinen Informationen werden die Objektive von Sony gefertigt aber von einem Zeiss-Mitarbeiter abgenommen. So hat es mir ein Sony-Mitarbeiter erzählt.

Es hat wohl anfangs einige Problem-16-80er gegeben. Dann hat man länger nichts mehr davon gehört. Dass jetzt sich hier doch wieder Käufer melden, die von Problemen berichten, gibt mir zu denken. Ich könnte mir vorstellen, dass gerade Online-Händler zunächst mal die Gurken verschicken, die andere Kunden ihnen wieder zurückgesandt haben. Ist aber nur eine Vermutung von mir.

Mein CZ 16-80 vom November letzten Jahres ist jedenfalls völlig in Ordnung.

Martin
Hi,

das kann nicht sein, dass ich in meinem Fall ein zurückgeschicktes Exemplar erhalten habe. Es war originalverpackt mit dem Sony-Siegel. Was allerdings möglich ist, das Sony Online-Händler mit Beständen aus der ersten Serie versorgt.
hebbyd7d ist offline  
Alt 05.12.2008, 00:21   #54
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
So so, es wurde gemunkelt. Wer hat denn da gemunkelt? Die Quelle würde mich schon interessieren.
Z.B. hier der Betreiber von dyxum.com. Er beschreibt, die Verfügbarkeit habe sich verzögert, während die Produktion von China nach Japan verlagert worden sei. Vorserienexemplare aus China, die er selbst gesehen habe, seien unzufriedenstellend gewesen. Ich wurde allerdings auf der Photokina 2006 von Sony zu Zeiss geschickt, um eines der ersten Exemplare auf Produktionsniveau zu sehen (die bei Sony am Stand waren noch nicht auf Produktionsniveau lt. dem Sony-Mitarbeiter). Das Exemplar, das ich bei Zeiss zu sehen bekam, entsprach in jeder Hinsicht, so weit ich mich daran später erinnern und es dort vor Ort beurteilen konnte, dem, was ich später in den Läden zu sehen bekam. Die Schärfe konnte ich nicht beurteilen, ich habe keine Aufnahme davon mit nach Hause genommen. Alle Eigenschaften, die ich vor Ort beurteilen konnte, waren aber genauso wie die der heute zu kaufenden Objektive. Es war mit "Japan" beschriftet. Es kann natürlich sein, dass die Exemplare am Sony-Stand die chinesischen Vorserienexemplare waren, die Dyxum zu sehen bekommen hatte, und dass das bei Zeiss bereits dem zukünftigen Produktionsstand der noch nicht voll laufenden Produktionslinie in Japan entsprach.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nach meinen Informationen werden die Objektive von Sony gefertigt aber von einem Zeiss-Mitarbeiter abgenommen. So hat es mir ein Sony-Mitarbeiter erzählt.
Das erste, das Sie über Sony wissen sollten: Die haben ihre Werke überall.


Geändert von Giovanni (05.12.2008 um 00:36 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 05.12.2008, 09:58   #55
fingerprint
 
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
In wenigen Jahren wird es Crop Kameras wohl nur mehr in der Hartschaumplastik-Klasse geben.

Mit denen kann das CZ 16-80 dann eine standesgemäße Ehe eingehen.

Liebe Grüße aus Kärnten
fingerprint ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.12.2008, 09:59   #56
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
(...) Dazu gehört, dass man bei diesem Preis eine andere Verarbeitung und SSM verlangen kann, (...)
Da muss ich Johannes zustimmen. HeavyMetal wie bei der Ofenrohr-Generation wirds sicht nur noch bei den "echten" G-Objektiven geben ( also z.B. excl. SAL-70300G ), aber bei 800,-- Euronen wäre SSM schon nicht oversized. Neben den sich widersprechenden Praxiserfahrungen in Qualität/Abbildungsleistung ein Grund, warum ich zum SAL-1680Z keine spontane Kaufentscheidung treffen kann, immer wieder schwanke. Auf Testreihen habe ich einfach keinen Bock ( mehr ). Das Gezerre ums Grundrauschen der DimageA2, dem ADI-Mode und dem schiefen CCD an der Dynax7D haben mich gesättigt. Ich will fotografieren.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline  
Alt 05.12.2008, 10:10   #57
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Ich will fotografieren.
Wie???

So nen Schweinkram machen wir hier nicht.

Das ist ein Forum hier. Da wird diskutiert und nicht fotografiert!!
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline  
Alt 05.12.2008, 10:21   #58
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Wie???
So nen Schweinkram machen wir hier nicht.
Das ist ein Forum hier. Da wird diskutiert und nicht fotografiert!!
Ja Stefan,
ab und zu verfalle ich der alten Krankheit ;-) , ich weiß auch nicht. Ich muss wohl wieder mal ne Diskussionstablette einwerfen ... *hmpf*
Dirk
__________________
dbhh
dbhh ist offline  
Alt 05.12.2008, 10:21   #59
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
....
War es dumm von mir, von Zeiss eine solide Metallfassung und eine verzeichnungs- und vignettierungsarme Optik zu erwarten? Sicher nicht. Ich gewann den Eindruck, der Zeiss-Mann war sich sehr wohl bewusst, dass dieses Produkt dem darauf gedruckten Namen nicht wie es viele erwartet hätten gerecht wird und sogar dazu angetan ist, die Reputation dieses Namens zu beschädigen.

....
Johannes, hast Du da auch das Planar 85 ZA zur Sony in der Hand gehabt? Wenn nicht, hole es nach und Du wirst dann wissen, warum ein hochwertiges Objektiv ein halbes Vermögen kostet. Ich habe lange gespart und es mir nun gekauft; da bleibt die Spuke weg, wie toll das Ding selbst bei 1,4 ist. Und aus Metall ist es auch

Das Vario Sonnar ist gemessen am Preis eine absolute Toplinse. Du kannst nicht wirklich seriös verlangen, dass ein 5-fach Zoom in der Qualität um den Preis auch noch wie ein Contax Objektiv gefertigt wird.

LG
Wolfgang
whz ist offline  
Alt 05.12.2008, 13:51   #60
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Da muss ich Johannes zustimmen. HeavyMetal wie bei der Ofenrohr-Generation wirds sicht nur noch bei den "echten" G-Objektiven geben ( also z.B. excl. SAL-70300G ), aber bei 800,-- Euronen wäre SSM schon nicht oversized.
Das 70-300mm ist m.E. auch nicht so massiv gefertigt, wie man es für eine G-Linse erwarten sollte...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.