SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 16-80
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2008, 15:33   #11
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Hast du es? Nicht nur kurz grabbeln. Nicht nur Zeitschriften lesen und Internet durchforsten Selber anwenden Und einige deiner Aufzählungen werden schwinden bzw. die Pluspunkte steigen! Es gibt schlicht weg keine bessere Alternative dazu.
Das mag sein, was die Alternative betrifft.

Nach mehrfachem "begrabbeln" und ausprobieren war dieses Objektiv mit entscheidend dafür, dass ich keine Alpha 700 gekauft und dem Sony-System vorerst den Rücken gekehrt habe. Die Alpha 100 habe ich zwar noch, ebenso die 7D (die ich auch auf alle Fälle behalten werde), aber das Zeiss 16-80 möchte ich wirklich nicht haben. Es ist sicher gut, aber für ein APS-C-Objektiv dieser Bauart wäre mir der Preis zu hoch und der zu erwartende Wertverlust, da jederzeit eine SSM-Version oder sonst ein besseres Objektiv in diesem Bereich zum gleichen oder einem niedrigeren Preis erscheinen kann.

Wenn ich heute ein APS-C-Objektiv in dem Bereich bräuchte, würde ich sicherlich das Tamron 17-50/2.8 vorziehen, und es zu längeren Brennweiten hin entsprechend ergänzen.

Aber wie gesagt: Das ist eine persönliche Entscheidung. Für andere mag es vielleicht ganz genau das Richtige sein. Warum auch nicht. Es lebe die Vielfalt.

Schöne Grüße

Johannes
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.12.2008, 15:59   #12
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das mag sein, was die Alternative betrifft.

Nach mehrfachem "begrabbeln" und ausprobieren war dieses Objektiv mit entscheidend dafür, dass ich keine Alpha 700 gekauft und dem Sony-System vorerst den Rücken gekehrt habe. Die Alpha 100 habe ich zwar noch, ebenso die 7D (die ich auch auf alle Fälle behalten werde), aber das Zeiss 16-80 möchte ich wirklich nicht haben. Es ist sicher gut, aber für ein APS-C-Objektiv dieser Bauart wäre mir der Preis zu hoch und der zu erwartende Wertverlust, da jederzeit eine SSM-Version oder sonst ein besseres Objektiv in diesem Bereich zum gleichen oder einem niedrigeren Preis erscheinen kann.

Wenn ich heute ein APS-C-Objektiv in dem Bereich bräuchte, würde ich sicherlich das Tamron 17-50/2.8 vorziehen, und es zu längeren Brennweiten hin entsprechend ergänzen.

Aber wie gesagt: Das ist eine persönliche Entscheidung. Für andere mag es vielleicht ganz genau das Richtige sein. Warum auch nicht. Es lebe die Vielfalt.

Schöne Grüße

Johannes
Johannes, nimm es bitte nicht persönlich, aber wenn Du ein Problem mit einer Topmarke hast, dann versuche bitte nicht, das Objektiv "aus Prinzip" schlecht zu reden. Diese Art von Beurteilung durch mehrere ForenteilnehmerInnen hat ja dann dazu geführt, dass etliche Qualitätsprobleme gesehen haben, die NICHTS mit dem Objektiv zu tun hatten (zB AF). Ich war auch einer, habe mich aber hier im Forum überzeugen lassen und durch eigenes Testen festgestellt, dass es eben eine sehr gute Linse ist.

Dass es bei 16 mm verzeichnet, ist zwar nicht so toll (da hast Du ganz recht), aber ab 18mm ist es schon fast kein Thema mehr. Und Du kannst es über den GESAMTEN Zoombereich bei offener Blende einsetzen.

Und noch eines: viele denken bei Zeiss an die (mechanische) Qualität der Contax Objektive - und sind dann enttäuscht, dass das Vario Sonnar 16-80 das eben NICHT ist. Das Contax 24-85 N kostete immerhin € 1.800,--, also fast ds Dreifache. Es hatte zwar SSM (Ultraschall) und AF, aber auch ein Plastikgehäuse. Und das bei gleicher Lichtstärke. Also: das 16-80 ist ein Fünffach Zoom, was ja nicht so leicht beherrschbar ist. Das neue 2,8/24-70 ZA kostet ja auch € 1600, und ist aber mechanisch deutlich besser als das 16-80.

Für mich gibt es zur Zeit keine Alternative zum 16-80.

LG
Wolfgang
whz ist offline  
Alt 04.12.2008, 16:38   #13
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich find's einfach teuer.

Für dieses Objektiv könnte Sony niemals so viel verlangen, würde nicht "Zeiss" draufstehen.

Ja, es ist in der Bildmitte sehr scharf, aber
  • es ist nicht besonders lichtstark
  • es verzeichnet ziemlich stark
  • es vignettiert relativ stark bei 16 mm
  • es hat eine ziemlich simple Plastikfassung
  • es ist nicht wettergeschützt
Auf dem Objektiv könnte auch "Tamron" stehen. Nur würde es dann niemand zu diesem Preis kaufen.
Dem kann ich mich überhaupt nicht anschließen. Ich hätte das Objektiv auch gekauft, wenn Tamron oder Soligor draufgestanden hätte. Es gibt nämlich nicht nur für das Alpha-System, sondern auch von Canon und Nikon kein Objektiv, das vergleichbares leistet und so universell ist, wie das Sony 16-80.

Was Canon in diesem Zoombereich bietet, kann mit der Abbildungsleistung nicht mithalten. Nikon hat ein 16-85, das qualitativ auch sehr gut ist, aber über einen erheblichen Bereich nur f5,6 als Offenblende hat. Das ist dann wirklich schon eher lichtschwach.

Zu den aufgelisteten Punkten:

- Nicht besonders lichtstark: Es ist das lichtstärkste Zoomobjektiv, das so einen großen Zoombereich abdeckt. Zudem ist es auch schon aufgeblendet sehr gut verwendbar. Natürlich wäre durchgehend 2,8 schöner, aber dann wäre das Objektiv viel teurer und auch deutlich schwerer geworden.

- Verzeichnet ziemlich stark: Das trifft allenfalls auf den extremen Weitwinkelbereich zu und die Konkurrenz kann es bei Objekiven mit diesem großen Brennweitenbereich auch nicht besser. Spielt für mich auch keine Rolle. Wer Anwendungen hat, die Weitwinkel und wenig Verzeichnung erfordern sollte sich ohnehin eher bei guten Festbrennweiten umsehen. Bezgl. Verzeichnungen ist vielleicht auch interessant, was photozone.de über das 16-80 in diesem Punkt schreibt:
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...report?start=1
Zitat:
The Zeiss is a 5x zoom and as such subject to quite high distortions just like the rest of the gang. At 16mm there're heavy barrel distortions (~3.2%). Beyond 16mm the situation eases significantly with only slight barrel distortions at 24mm and slight pincushion distortions at 40mm and 70mm.
- Es vignettiert bei 16mm relativ stark: Ist mir in der Praxis nicht störend aufgefallen, ist aber klar motivabhängig. Wenn man eine gleichäßig helle weiße Fläche fotografiert, wird die Vignettierung bei 16mm deutlich. Das hätte ich nicht geglaubt, bevor ich es einmal ausprobiert habe. Aber diese Vignettierung ist durch Abblenden weitgehend zu beseitigen und fällt bei den meisten Motiven ohnehin nicht auf.

- Es hat eine ziemlich simple Plastikfassung: Das Bajonett ist aus Metall, also der Teil, wo dies eine Bedeutung hat. Der Rest der Außenhülle ist aus Kunststoff. Das ist auch gut so, denn warum soll ich schweres Metall mitschleppen, wenn es ein hochwertiger Kunststoff auch tut? Die Konkurrenzmodelle von Nikon und Canon sind übrigens auch nur in Kunststoff ausgeführt. Ich bin mit dem Objektiv auf 3 Kontinenten bei Sonne, Wind, Regen, Schnee und tropischer Feuchte unterwegs gewesen und konnte keine Einschränkungen durch seine Bauweise feststellen. Selbstverständlich habe ich es trockengewischt, wenn es auf das Objektiv geregnet hatte und vorher sicherheitshalber den ausgezoomten Tubus nicht eingefahren.

Fazit: Es gibt herstellerübergreifend von kein anderes Objektiv, das eine solche Kombination von Universalität und Abbildungsleistung bei noch erträglicher Lichtstärke in dem Preisbereich wie das 16-80 bietet. Für mehr müßte man auch ganz erheblich mehr bezahlen, wenn es ein entprechendes Objektiv gäbe.

P.S.: Dieses Objektiv ist einer von mehreren Gründen für mich, bei Sony zu bleiben. Eine Alternative zu diesem Objektiv, das ich bei geschätzen 80% meiner Aufnahmen benutze, gibt es nirgends.

Geändert von Reisefoto (04.12.2008 um 16:42 Uhr)
Reisefoto ist offline  
Alt 04.12.2008, 16:40   #14
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Johannes, nimm es bitte nicht persönlich, aber wenn Du ein Problem mit einer Topmarke hast, dann versuche bitte nicht, das Objektiv "aus Prinzip" schlecht zu reden.
Habe ich das? Ich denke, dass ich sehr ausgewogen argumentiert habe.

Ich habe keinerlei Problem mit einer "Topmarke", aber ein blaues Zeiss-Label verbietet uns doch nicht, trotzdem vernünftig zu vergleichen, was Leistung und Preis betrifft, oder?

Dass ich zufällig ein paar Mal Tamron erwähnt habe, ist kein Zeichen dafür, dass ich generell zu Drittherstellern tendiere. Im Gegenteil, bei dem System, für das ich mich dann statt der Alpha 700/Zeiss-Kombination entschieden habe, habe ich bisher nur Originalobjektive, darunter solche aus der gehobeneren Serie mit hochwertigem Glas, Metallgehäuse und Wetterschutz. Aber ich habe sie nicht wegen der Marke gekauft, sondern weil ich hier die benötigte Leistung zu einem angemessenen Preis gefunden habe. Ein solches gesundes Verhältnis von Leistung und Preis erwarte ich unabhängig vom Markenaufdruck, denn Labels bedeuten mir tatsächlich nichts.

Gruß

Johannes
Giovanni ist offline  
Alt 04.12.2008, 16:46   #15
marshopper
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 377
Und einen riesen Vorteil hat das CZ 16-80 auch noch:

Man muß es nicht kaufen!!!

Grüß von einem, der das CZ besitzt und damit mehr als zufrieden ist.
__________________
Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren ob es richtig war!
marshopper ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.12.2008, 17:02   #16
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Ich habe meins schon etwa ein Jahr, auf meiner Alpha-100 ist es mein "immerdrauf" geworden. Nach dem ersten Kauf stellte ich fest, daß die Schärfe schlechter war, als beim Kit-Objektiv. Hätte ich nicht die Testberichte mit den "rattenscharfen" Bildern gesehen, wäre ich vielleicht nicht nochmal zum Händler, aber so.... Naja, kurz gesagt, auch das zweite und dritte Exemplar hatte Schwächen, so daß der Händler am Ende meine Alpha und das CZ1680 einschicken ließ "zur Justage". Das hat zwar zwei Wochen gedauert, hat sich aber gelohnt. Jetzt ist es wirklich so "rattenscharf" wie ich gehofft hatte.

Zitat:
Zitat von philipp p Beitrag anzeigen
...
Kann man das irgendwie rausfinden ???
Mir ist aufgefallen, daß Dir noch niemand wirklich zu dieser Frage geantwortet hat. Es ist auch nicht einfach. Ich kenne keinen Test, der noch im Laden für eine Kaufentscheidung genutzt werden könnte. Mein einfachster Test war einmal nah und einmal fern zu fokussieren, jeweils einmal im WW und einmal im Zoom. Dann kann man in der 1:1 Sicht am Bildschirm die Schärfe ganz gut beurteilen, im Zentrum und an den Rändern. Und wenn es nicht besser ist, als alles andere, was Du bisher hattest, dann hast Du kein optimales Exemplar.

Viel Glück
Kay
kay ist offline  
Alt 04.12.2008, 18:42   #17
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Hallo Johannes,

wieder mal mit dem falschen Fuß aufgestanden heut morgen?
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich denke, dass ich sehr ausgewogen argumentiert habe.
langsam muß man sich ja um Dich echt sorgen machen...

Vor kurzem sagtest du noch im blauen Nachbarforum, dass das alles
Zeitvergeudung wäre und du dich etwas zurückhalten wollest,
zum bashing scheint dir die Zeit aber offensichtlich wiederum nicht
zu schade? Ist das jetzt Deine neue Linie?

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich habe keinerlei Problem mit einer "Topmarke", aber ein blaues Zeiss-Label verbietet uns doch nicht, trotzdem vernünftig zu vergleichen
Mit was hast du im Beitrag denn verglichen? Richtig mit nichts!

Sag uns ein fünffach Zoom Objektiv, dass uns den Bereich 24-120mm
mit höherer Lichtstärke bei besserer Qualität abdeckt als das CZ!
Gerne auch von Canon?

Zu deinem Punkt in der "mitte schon ganz schön scharf"
Dir ist, so muss man annehmen, auch nicht so ganz klar von was du sprichst!
Dass z.B. das Zeiss 16-80 an der A700 bei 35mm f5.6 auch z.B. ein
Canon 16-35L bei 35mm f5.6 an der 1DS MKIII formatbereinigt hinsichtlich
der Schärfe gerade am Bildrand in den Schatten stellt scheint dir nicht bewusst.

Nur so, als Beispiel das du mal einordnen kannst was für einen Schmarrn^3 du da verzapfst.

Ach ja welches 5xZoom (16- bzw. 24-) ist am unteren Ende noch nahezu verzeichnungs- und vignettierungsfrei?

Und jetzt sagst du uns noch wo du es Neu für 300,- Euro kaufen kannst!

Kopfschüttelnd

Hans

Geändert von weberhj (04.12.2008 um 18:45 Uhr)
weberhj ist offline  
Alt 04.12.2008, 18:51   #18
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Ohweh,
bitte bitte nich schon wieder Zoff um das CZ
Ich finde es gibt dem was REISEFOTO geschrieben hat nichts hinzuzufügen
Gruß
mittsommer

Übrigens bin ich auch seeeehr zufrieden mit dem CZ
mittsommar ist offline  
Alt 04.12.2008, 18:52   #19
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Hallo Johannes,

wieder mal mit dem falschen Fuß aufgestanden heut morgen?

langsam muß man sich ja um Dich echt sorgen machen...

... bashing ...

Mit was hast du im Beitrag denn verglichen? Richtig mit nichts!

Sag uns ein fünffach Zoom Objektiv, dass uns den Bereich 24-120mm
mit höherer Lichtstärke bei besserer Qualität abdeckt als das CZ!

Kopfschüttelnd

Hans
Hans,

alles klar bei dir? Hast du meine Beiträge in diesem Thread überhaupt gelesen?

Oder pickst du nur das raus, wogegen du dein geschätztes Objektiv glaubst verteidigen zu müssen?

Lies doch einfach mal komplett, was ich hier geschrieben habe. Es ist nicht viel.

Dann denk nochmal darüber nach, was daran "bashing" sein soll.

Danke.

Johannes

Geändert von Giovanni (04.12.2008 um 19:04 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 04.12.2008, 18:58   #20
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.068
Meine Herrschaften,

bitte einen Gang zurückschalten! Morgen beginnt das Wochenende - da gibt´s doch keinen Grund sich hier an die Gurgel zu gehen. Also cool down...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.