SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 16-80
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2008, 10:14   #1
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Kann mich Joseph nur anschliessen. Die 'Aufschreie' kamen grösstenteils am Anfang und sind soweit 'erstummt'. Hab es persönlich auch und meines ist 1. Sahne!

Grüsse René
Xwing15 ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.12.2008, 10:36   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Kann mich Joseph nur anschliessen. Die 'Aufschreie' kamen grösstenteils am Anfang und sind soweit 'erstummt'. Hab es persönlich auch und meines ist 1. Sahne!

Grüsse René
Habe eines der ersten Serie, aber das ist ebenfalls erste Güte - gemessen am Preis. Viele (auch ich ) kritisieren die mechanische Ausführung, aber die ist halt ein Zugeständnis an den Preis.

Kurzum: Das Zeiss Vario Sonnar ist jedenfalls ein sehr empfehlenswertes Objektiv, aber kaufe es im Fachhandel. Die paar Euro sollten Dir der Aufpreis wert sein. Wenn man den diversen Tests Glauben kann, ist das Vario Sonnar 16-80 das beste Standardzoom für eine APS-C Kamera. Und mechanisch sind die Canon- uind Nikon Varianten auch nicht wirklich besser.

LG
Wolfgang

PS: Berichte mal, wie Du Dich entschieden hast
whz ist offline  
Alt 04.12.2008, 10:44   #3
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Ich denke auch, dass das mit den Müll-Exemplaren eher Schnee von gestern ist. Mein Zeiss war gleich von Beginn an ausgezeichnet, obgleich ich es ziemlich am Anfang der Serienproduktion gekauft habe. Und, ja, es gab schon Ausschuss.

Generell aber denke ich schon, dass das 1680 eines der besten Standardzooms für die APS-C Kameras ist. Um diesen Preis überhaupt.

Bezüglich des Kaufes möchte ich mich den Vorrednern anschließen - lieber im Geschäft kaufen, wo man evtl. die Leute kennt und auch wieder zurückkommen kann, wenn etwas nicht passt. Der Preisunterschied zum anonymen Web-Händler ist meist gar nicht so gravierend - zumal, wenn man anfallende VK kalkuliert.

Viel Spaß mit der Linse!
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline  
Alt 04.12.2008, 12:52   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Ich habe mein 16-80 im Januar 2008 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Neben einer vermutlich fünfstelligen Anzahl von Aufnahmen habe ich anfangs auch viel damit herumgetestet, da damals noch einige Bericht über schlechte Exemplare kursierten. Die besten Leistungen bringt mein Objektiv bei Enfernungen größer 2m, aber auch im Nahbereich ist es in Ordnung.
Reisefoto ist offline  
Alt 04.12.2008, 13:27   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Habe eines der ersten Serie, aber das ist ebenfalls erste Güte - gemessen am Preis. Viele (auch ich ) kritisieren die mechanische Ausführung, aber die ist halt ein Zugeständnis an den Preis.
Sorry, aber ich find's einfach teuer.

Für dieses Objektiv könnte Sony niemals so viel verlangen, würde nicht "Zeiss" draufstehen.

Ja, es ist in der Bildmitte sehr scharf, aber
  • es ist nicht besonders lichtstark
  • es verzeichnet ziemlich stark
  • es vignettiert relativ stark bei 16 mm
  • es hat eine ziemlich simple Plastikfassung
  • es ist nicht wettergeschützt
Auf dem Objektiv könnte auch "Tamron" stehen. Nur würde es dann niemand zu diesem Preis kaufen.

"Your mileage may vary"

Johannes
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.12.2008, 13:55   #6
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich find's einfach teuer.

Für dieses Objektiv könnte Sony niemals so viel verlangen, würde nicht "Zeiss" draufstehen.

Ja, es ist in der Bildmitte sehr scharf, aber
  • es ist nicht besonders lichtstark
  • es verzeichnet ziemlich stark
  • es vignettiert relativ stark bei 16 mm
  • es hat eine ziemlich simple Plastikfassung
  • es ist nicht wettergeschützt
Auf dem Objektiv könnte auch "Tamron" stehen. Nur würde es dann niemand zu diesem Preis kaufen.

"Your mileage may vary"

Johannes

Hast du es? Nicht nur kurz grabbeln. Nicht nur Zeitschriften lesen und Internet durchforsten Selber anwenden Und einige deiner Aufzählungen werden schwinden bzw. die Pluspunkte steigen! Es gibt schlicht weg keine bessere Alternative dazu.

Geändert von Xwing15 (04.12.2008 um 14:27 Uhr)
Xwing15 ist offline  
Alt 04.12.2008, 14:25   #7
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zumindest fehlende Lichtstärke zu bemängeln finde ich etwas "unsachlich". Mehr Lichtstärke ist bei dem Zoom-Bereich nicht wirklich zu realisieren. Die anderen Sachen sind ebenfalls ein Zugeständnis an den großen Zoom-Bereich.

Den Marken-Bonus schlagen alle Hersteller drauf, das ist nichts ungewöhnliches.

Über die Verarbeitung kann man sich durchaus streiten, aber mir schien es doch um einiges stabiler zu sein als man im ersten Moment vermutet.
A.B.U. ist offline  
Alt 04.12.2008, 15:13   #8
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von A.B.U. Beitrag anzeigen
(...) Den Marken-Bonus schlagen alle Hersteller drauf, das ist nichts ungewöhnliches. (...)
Hi.
Und ebenso nicht ungewöhnlich sollte es sein, das der (potentielle) Käufer dies auch so nüchtern wahrnimmt und drüber spricht, oder?
Gruß
dbhh
__________________
dbhh
dbhh ist offline  
Alt 04.12.2008, 21:53   #9
hebbyd7d
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
Hi,
ich habe mir vor vier Wochen eines im Versandhandel gekauft. Nach Ankunft gleich im Vergleich mit dem Kittobjektiv 18-70 und dem KoMi 24-105 getestet. Totale Enttäuschung, wesentlich schlechter als das 50 € Kittobjektiv. Zurück geschickt, zweites Exemplar erhalten. Leistung von 16-50 mm gut, darüber Klasse. Farben Klasse, jetzt bin ich super zufrieden, wird mein Immerdrauf.

Es ist schade, dass Sony bei der Qualitätskontrolle so schlecht arbeitet.
hebbyd7d ist offline  
Alt 04.12.2008, 15:33   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Hast du es? Nicht nur kurz grabbeln. Nicht nur Zeitschriften lesen und Internet durchforsten Selber anwenden Und einige deiner Aufzählungen werden schwinden bzw. die Pluspunkte steigen! Es gibt schlicht weg keine bessere Alternative dazu.
Das mag sein, was die Alternative betrifft.

Nach mehrfachem "begrabbeln" und ausprobieren war dieses Objektiv mit entscheidend dafür, dass ich keine Alpha 700 gekauft und dem Sony-System vorerst den Rücken gekehrt habe. Die Alpha 100 habe ich zwar noch, ebenso die 7D (die ich auch auf alle Fälle behalten werde), aber das Zeiss 16-80 möchte ich wirklich nicht haben. Es ist sicher gut, aber für ein APS-C-Objektiv dieser Bauart wäre mir der Preis zu hoch und der zu erwartende Wertverlust, da jederzeit eine SSM-Version oder sonst ein besseres Objektiv in diesem Bereich zum gleichen oder einem niedrigeren Preis erscheinen kann.

Wenn ich heute ein APS-C-Objektiv in dem Bereich bräuchte, würde ich sicherlich das Tamron 17-50/2.8 vorziehen, und es zu längeren Brennweiten hin entsprechend ergänzen.

Aber wie gesagt: Das ist eine persönliche Entscheidung. Für andere mag es vielleicht ganz genau das Richtige sein. Warum auch nicht. Es lebe die Vielfalt.

Schöne Grüße

Johannes
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.