Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rückgaberecht bei Fernabsatzgeschäften
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2008, 09:55   #14
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich habe mich in Foren stets vehement zu der Thematik geäussert:

Wer das Fernabsatzgesetz dazu mißbraucht, um aus mehreren bei verschiedenen Anbietern bestellte gleiche Sachen zu "selektieren" handelt asozial. Auf Kosten anderer!

Ebenso der Schlaumi, der sich für den Urlaub oder andere Events ein teures Teleobjektiv kauft, um es nach dem Urlaub unter Berufung auf das Fernabsatzgesetz zurückzugeben.

Wir kennen alle die Threads, die da lauten: Wie kommen Fingerabdrücke auf den Spiegel meiner neuen DSLR, warum ist Staub auf dem Sensor, wieso hat ein Objektiv aus der OVP Staubeinschlüsse... Tja, woher kommt so etwas wohl?

Ich glaube nicht, das Händler Retouren solche immer grundsätzlich ausweisen, die Margen sind eh schon sehr gering bei Bodies und Objektiven, auf der anderen Seite sind Retouren aber keine Neuware mehr.

Grundsätzlich: im Versand nur Zubehör wie Stative, Rucksäcke, etc. ... Eine Kamera oder ein Objektiv kaufe ich beim Händler des Vertrauens!

Und wenn ich Gebrauchtware will, dann gibts das SUF - Forum!

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.