![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 17
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
In meinem CS2 gibt es den und habe den schon erfolgreich zum Entfernen der Vignettierung meines Sony 18-250 eingesetzt.
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 17
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Ich habe es in CS2 noch nicht probiert, aber ich denke Vignettierung hinzufügen sollte genauso gehen. Man schiebt den Regler einfach in die andere Richtung.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ich habe jetzt schon länger nichts mehr in PS gemacht.
Von der Idee her müsste auch folgendes gehen (nur so als Lösungsskizze): Neue Ebene komplett schwarz anlegen. Ebenen Maske hinzufügen und nur die Randbereiche also den Vignettenbereich weiß halten den Rest schwarz (ich hoffe ich habe jetzt nicht schwarz mit weiß vertauscht). Den Übergang kann man sanft gestalten. Dann das ganze mit den Ebenenverechnungsmodi (welcher kann ich Dir aus der Erinnerung leider nicht sagen) evtl. Nachbelichtung oder so. verrechnen. Über die Ebenendeckkraft das ganze steuern. So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|