Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Peleng und Co.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2008, 00:14   #1
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Peleng und Co.

Hallo erstmal wieder,

da ich jetzt ca. 1-2 Jahre kaum noch bis garnicht mehr forenaktiv war muss ich ehrlich gestehen das ich den Überblick ein klein wenig verloren habe. Nachdem ich damals schon mit einem halben Auge auf das Peleng geschielt habe, aber nach Komplettausstattung mit 7D plus den zugehörigen Objektiven nicht mehr wirklich viel finanziellen Spielraum hatte und dann im Endeffekt auch nicht mehr die unbedingte Notwendigkeit sah ein Fisheye zu haben, reizt es mich in letzter Zeit doch schon wieder.

Da ein Umstieg zur A700 zur Zeit kein Thema ist (ich sehe noch keinen dringenden Bedarf und bin mit der 7D noch sehr zufrieden) könnte ich den Objektivpark schon noch um etwas erweitern.

Aber genug zur Einleitung.

Als ich letztens mal wieder bei Ebay geschaut habe bin ich fast umgefallen. Normal hatte ich noch Preise um die 170-180 Euro im Kopf - aktuell stehen die günstigsten Angebote knapp unter 300. Habe ich was verpasst oder ist das Objektiv inzwischen schon so rar das man da tief in die Tasche greifen muss?

Gibt es Alternativen zum Peleng? Ich kenne das Original-Minolta aber das schießt ja preislich noch höher hinaus und es gab wie ich mich dunkel erinnern kann ein Zenitar, dass aber weder qualitativ besonders gut sein sollte noch den selben Effekt wie das 8mm Peleng bietet, da es, so meine ich jedenfalls 16mm Brennweite hatte.

Gibt es inzwischen noch andere Alternativen oder vielleicht sogar günstigere Bezugsquellen?

Gleich 300€ sind schon kein Pappenstiel, noch dazu für ein Objektiv das man sicher nicht ständig drauf hat.

Für nützliche Tipps und Hilfen schon mal ein herzliches Dankeschön

Johannes
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2008, 00:23   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Rar ist das Peleng eigentlich nicht, aber die Qualität hat sich rumgesprochen (schon lange). Außerdem hat sich wohl auch bis nach Russland rumgesprochen, was wir Fotospinner hier für das Teil auszugeben bereit sind Also um es kurz zu machen: das sind leider mittlerweile übliche Preise dafür. Wesentlich günstiger wird man es auch nicht kriegen, denn die Nachfrage auf dem Gebrauchtmarkt ist WESENTLICH höher als das Angebot - ich wüsste ad hoc bestimmt 10 Gesuche, aber kein einziges Angebot. Entsprechend gehen die Dinger bei Ebay hoch, wenn dort mal ein gebrauchtes auftaucht, was selten der Fall ist (die neuen gibt's hingegen ständig). In einigen Foren ging die Verzweiflung so weit, daß Sammelbestellungen direkt aus Russland organisiert werden sollten, aber daraus ist nichts geworden.

Alternative Fisheyes sind zudem entweder teurer (Sigma, da gibt's diverse Alternativen) oder nicht so schön weit (Zenitar 16mm). Das Zenitar wäre aber noch so ein Preistipp für den Einstieg, kostet um die 100 Euro, soll auch eigentlich nicht so schlecht sein, aber die Bildergebnisse sind nach crop nicht mehr wirklich "fischig", d.h. der fisheye-Effekt ist kaum noch vorhanden. Das gleiche gilt für das wesentlich teurere Minolta/Sony 16mm fisheye.

Ich habe das Peleng (ein bisschen günstiger als zum aktuellen Kurs, war einfach ein Glückstreffer) und bin damit zufrieden. Daher meine Empfehlung: beiss in den saurern Apfel, auch für ~300 € ist das IMO kein schlechter Kauf, das Teil kann richtig Spaß machen. Wenn es allerdings nur in der Ecke raumstaubt, sind 300 € natürlich etwas heftig... Allerdings dürfte man es bei Nichtgefallen ohne große Verluste wieder loswerden können (Angebot und Nachfrage, siehe oben).

Da fällt mir ein, ich wollte meins auch immer noch endlich mal an der A700 "ausführen".
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.12.2008 um 00:27 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 00:31   #3
A.B.U.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Danke dir für die Aufklärung, ich hatte so etwas vermutet. Schade eigentlich.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das Zenitar wäre aber so ein Preistipp für den Einstieg, kostet um die 100 Euro, soll auch nicht schlecht sein, aber die Bildergebnisse sind nach crop nicht mehr wirklich "fischig", d.h. der fisheye-Effekt ist kaum noch vorhanden. Das gleiche gilt für das wesentlich teurere Minolta/Sony 16mm fisheye.
Ja das wäre eben das Argument gegen das Zenitar, dass es nicht so richtig "fischig" ist. Zumindest sticht der Effekt nicht mehr wirklich schön raus. Ob mir das Peleng wirklich 300€ wert ist muss ich mir erst noch überlegen

Ob man es braucht ist eben die Frage. Aber was braucht man schon wirklich...
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 01:00   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Wenn Du es kaufen solltest, dann passe auf, daß der Adapter fürs Alpha-Bajonett dabei ist.

Ansonsten kann ich Jens nur beipflichten.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:17   #5
adda
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 12
Ich wollte mir eigentlich auch mal das Peleng gönnen.
Aber als ich die Preise gesehen hab...

Der Witz an der Sache ist auch, dass Verkäufer, die das Teil im November für 330€ Sofortkauf verkauft haben, es noch im Oktober(!) (siehe Bewertungen...) für 260€ zum Sofortkauf angeboten haben :-/

Da hatte ich dann auch kein Bock mehr...

Ich glaub die wollen im Moment die Grenzen ausloten
adda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2008, 18:42   #6
A.B.U.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Wie gesagt ich habe die genaue Preisentwicklung ja nicht mitverfolgen können bzw. einfach aus mangelndem Interesse nicht mitverfolgt aber zur Zeit scheint es ja der Hype zu sein der den Preis in die höhe treibt. Mangelnde Verfügbarkeit scheint nicht das Problem zu sein, da die Zahl der Ebay-Auktionen über die letzte Zeit doch sehr konstant schien.

Naja bleibt nur zu hoffen das die Gebraucht-Preise wieder fallen, sollten einige merken das sie doch kein Fisheye brauchen oder auf ein System-Fisheye umsteigen.

Naja man hat ja Geduld...vielleicht...

Danke für die Hilfe
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Peleng und Co.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.