SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die A900 - erste Praxiserfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2008, 00:51   #1
konzertpix.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Schön, daß meine Erzählungen aus der Praxis auf offene Ohren stoßen Ist halt doch was anderes, als auf einer Messe oder im Laden eine Kamera zu begrabbeln.

Ich muß wirklich zugeben, daß mir die A900 schon auf der Photokina ziemlich gefallen hatte. Auch das Anfassgefühl der D700 dort war nicht von schlechten Eltern. Über die Qualität der Bilder konnte ich dort natürlich wenig in Erfahrung bringen, dazu hatte ich viel zu wenig Ruhe und noch weniger Zeit, um mir ein echtes Bild davon zu machen. Das ändert sich zur Zeit aber - zum Glück !

Vom Sigma 24-70 wird es demnächst auf meiner Homepage einiges mehr zu sehen geben. An der 7D war es eher mau, zu langsam und zu ungenau und die Bildqualität bei Offenblende ließ auch zu wünschen übrig. An der A700 hatte ich daher erst gar nicht probiert. Außerdem ist der Brennweitenbereich an APS-C dank des Crops nicht so recht das Gelbe vom Ei, zu lang für echtes Weitwinkel, aber gleichzeitig zu kurz für ein brauchbares Tele.

An der A900 hingegen hat sich das Sigma absolut gemausert. Es ist zur Zeit mein Immerdrauf. Und das zurecht, wenn man sich die Bilder davon ansieht Zwei davon habe ich mal eben in die SUF-Galerie hochgeladen, hier sind sie:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Einen Vergleich mit dem 24-70 CZ kann ich leider nicht bieten. Ich hab' leider keinen Goldesel

LG, Rainer

Geändert von konzertpix.de (01.12.2008 um 00:54 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2008, 01:50   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Schön, daß meine Erzählungen aus der Praxis auf offene Ohren stoßen ...

LG, Rainer
Hallo Rainer,

nicht nur auf offene Ohren, auch auf offene Augen.
Und die sollten dann eigentlich die Erkenntnis bringen, dass solche Praxisberichte (wie auch Martins "Zweieinhalb Wochen (mit der A900)" einfach mehr bringen, als irgendwelche Pixelpeeper-, zig-AF-Messfelder- oder Ultrahigh-ISO-Diskussionen.
In diesem Sinne also bitte: Weiter so und mehr davon!
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 07:30   #3
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Hallo Rainer,

nicht nur auf offene Ohren, auch auf offene Augen.
Und die sollten dann eigentlich die Erkenntnis bringen, dass solche Praxisberichte (wie auch Martins "Zweieinhalb Wochen (mit der A900)" einfach mehr bringen, als irgendwelche Pixelpeeper-, zig-AF-Messfelder- oder Ultrahigh-ISO-Diskussionen.
In diesem Sinne also bitte: Weiter so und mehr davon!
Kann ich mich nur anschliessen … tolle Sache!

Gruß

Lightspeed
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 09:20   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hallo Rainer,

es ist schön einen Erfahrungsbericht von jemandem zu lesen, der die A900 in der Hand hat und obendrein in der Praxis einsetzt. Danke und weiter so!

PS: Deine Nachtaufnahme finde ich absolut gelungen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 11:31   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Hallo Rainer,

ich finde es ebenfalls toll was du hier berichtest. Auch finde ich es faszinierend wie und für was du die 900 einsetzt. Das ist so ziemlich das Gegenteil von dem, wofür ich sie nehme/nehmen werde .... meist vom Stativ für Landschaft, Outdoor, Trekkingtouren, teilweise als Ersatz für größere (Film-)Formate.

Sag noch einer, die 900 sei nicht vielseitig.

so weiter machen

gruß

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2008, 11:58   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Rainer,

erstaunlich, was du damit alles anstellst!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die A900 - erste Praxiserfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.