![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2008
Ort: München
Beiträge: 14
|
Schärfe prüfen
Ich kann die Verärgerung von Joshi_H sehr gut verstehen.
Wenn jemand eine sachliche Frage in einem Forum stellt, sollte er auch eine sachliche Antwort bekommen. Ich habe mir im Sommer eine A350 gekauft, meine erste DSLR, und war selbst neugierig auf die Antwort. Schade, dass immer mal wieder mit gut gemeinten Ratschlägen doch nur Schläge ausgeteilt werden. Nun zur eigentlichen Frage: Ich habe mir für meinen Objektivtest eine Backsteinwand gesucht, habe meine Kamera auf einem Stativ positioniert und mit Fernauslöser über alle Brennweiten- und Blendenstufen ausgelöst. Neu und überraschend war für mich bei dieser Testreihe, dass ich mit zunehmender Blende im höheren Bereich (verkleinern der Blendenöffnung) unscharfe Bilder bekam. Hier hat mir Wikipedia mit seinem Beitrag Beugungsunschärfe Klarheit gegeben. Im Keller oder einem anderen beliebigen Raum mit guter Belichtung hilft eine Land- oder Weltkarte, eine Zeitungsdoppelseite oder ähnliches zu fotografieren. Da sollte auch mit Blitz ein aussagekräftiges Ergebnis rauskommen. www.photozone.de bietet wohl recht gute Testergebnisse. Trotzdem hilft eine eigene Testreihe weiter, um die Stärken und Schwächen des eigenen Systems besser zu erfahren und zu verstehen. Und das ist wichtig, um Bilder in so guter Qualität zu machen, dass sie einem selbst gefallen. Danke an TONI_B, ich werde den Hinweis, nach IMATEST zu suchen, auch ausprobieren. Ich gehöre nämlich auch zu denen, die immer mal wieder fundamentale Fragen stellen und dann hoffen, gute Antwort bekommen.
__________________
Danke und Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|