![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Minolta AF ist absolut problemlos. Dezentrierte Objektive bauen alle Hersteller, Getriebeschäden kommen wohl nur vereinzelt bei Tokina und Sigma vor. Wie vorher schon geraten immer vor dem Kauf die Suf Objektiv Datenbank und dyxum.com aufsuchen. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Herzlichen Dank für die Hinweise.
Die Objektivdatenbank habe ich mir schon angeschaut. Werde mal in der Buch (so wie Ihr hier so schön sagt) mal angeln gehen, vielleicht ist ja ein Schnäppchen dabei. Habe geschaut was im Angebot ist, und dann mit der Datenbank "abgeglichen" ![]() Diese Datenbank, wie übrigens auch das gesamte Forum, ist eine prima Sache. LG Hardy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hi Hardy,
lass Dir einfach vom Verkäufer zusichern das es mit der Alpha geht (falls nicht angegeben) und alles sollte paletti sein. Wie schon gesagt machen einige ältere Sigmas Probleme, entweder sie funktionieren gar nicht oder nur nach Chipupdate, welches inzwischen aber kaum noch machbar ist (mangels Teile), also in solchen Fällen vorsichtig sein und lieber nachfragen. Und noch ein kleiner Nachtrag zu Minolta-Optiken: Neben den analogen Objektiven (MD) funktionieren auch die Vectis-Objektive nicht an den Alphas, was aber an einer Dynax 7 (analog oder digital) funktioniert das geht auch an der Alpha! Ob die optische Qualität aber noch gut ist steht auf einem anderen Blatt, hier einfach mal in den genannten Datenbanken oder im Forum suchen, da erfährt man eigentlich recht viel! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
Zitat:
Objektive von Tokina für Alpha-Kameras gibt es übrigens nicht. Die noch vorhandenen gebrauchten stammen also noch aus der Vor-Sony-Ära. Da würde ich für eine Kompatibilität keine Hand ins Feuer legen. Rudolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
|
Habe gerade gestern ein Tokina AF 75-300 4,5-5,6 erhalten. Funktioniert einwandfrei an meiner Alpha 200.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
![]() Fakt ist, das es Probleme bei Objektiven für das aktuelle Bajonett von Drittherstellern vereinzelt gibt, aber die meisten Objektive Problemlos laufen.
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
rudluc,
beispielsweise beim 400/5,6 gibt (/gab) es mehrere Versionen und die älteren davon liefen nicht mehr an den neueren Minoltas (und somit an den Sonys), außer sie bekamen ein Chip-Update. Aktuelle (neue) Objektive sind davon natürlich nicht betroffen, zumindest derzeit nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
Zitat:
![]() Rudolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Habe mir anstelle des Kit-Objektives jetzt beim Kauf das Sigma 17-70mm / f. 2.8-4.5 Makro dazugekauft. Denke, das Teil ist nicht verkehrt.
Gruß Hardy |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|