Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nur extrem gute Objektive an der Alpha 900 - warum ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2008, 20:23   #1
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Wie gut "müssen" eigntlich Objektive an analogen SLR's sein?
Mit der A900 sind wir ja so ziemlich wieder beim Kleinbildfilm angelangt.

Ich orakel jetzt mal...98% der A900 User mache 10x15 Prints für die Famile zum Schauen und ein mal im Jahr ein Poster von einem Sonnenuntergang am Meer.

Da ist natürlich völlig richtig, dass keine Linse unter 1000,-€ an die Cam darf....alleine schon wegen des Randabfalles.

Ob ich wohl sehr daneben liege, wenn ich hier viele Ausagen einfach mal als Schaumschlägerei bewerte?

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2008, 20:25   #2
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Ich orakel jetzt mal...98% der A900 User mache 10x15 Prints für die Famile zum Schauen und ein mal im Jahr ein Poster von einem Sonnenuntergang am Meer.
darf ich mal fragen in was für Kreisen du verkehrst wo die Leute über 2,5k€ ausgeben um dann ein paar Familienbildchen zu produzieren?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 20:45   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Die Bilder meiner A700 bekommen fast immer den Platz, den ihnen ein A4-randlos-Ausdruck bzw. ein 20x30-Abzug bieten kann. Darunter - in kleiner - läuft dagegen kaum was.

Das, was auf diesen Ausdrucken bzw. Abzügen zu sehen ist, läßt mich vollkommen problemlos noch ein Weilchen warten, bis irgendwann einmal das Geld für eine A900 zusammen gekommen ist. Viel besser geht es unter guten Umständen jetzt schon kaum und größer darf der Abzug der A700-Bilder mit Sicherheit noch gerne werden, bevor er qualitativ nachläßt

Wenn es mir also nur um die papierene Version meiner Bilder ginge, dann bräuchte ich die A900 erst gar nicht. Mir würde es stattdessen primär darum gehen, mit einer Vollformatigen noch besser als mit einer APS-C-Kamera das Schärfespiel ausleben zu können. Eine A900 würde mir also Möglichkeiten eröffnen, die ich so noch nicht von der A700 kenne. Das wäre also für mich der Hauptgrund, die A900 zu kaufen.

Meine Objektive hingegen - um zum Threadthema zurückzukehren - sollten für meine Zwecke jetzt schon an der A900 genügen. Vermutlich würde ich mit ihr die Festbrennweiten wieder intensiver nutzen, das 17-35er zu neuen Ehren kommen lassen, das 70-200er Sigma als Immerdrauf bei größeren Bühnen aufsetzen und mit dem 85er die Auflösungsleistung der A900 aufs letzte auszureizen versuchen.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 20:56   #4
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Um es hart zu mir selber zu formulieren: bei Prints A4 fällt es sehr schwer (bei gleichem Glas, in meinem Fall Zeiss135, weil ich da den Vergleich bei gleichem Einsatz und gleicher Location habe) die Bilder aus 900 und D7D auseinander zu sortieren! Ich möchte die Dicke dennoch nicht missen - aber rein vom Bildergebnis bei solchen Größen braucht man da nix Neueres als 'ne D7D...

Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 08:01   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Um es hart zu mir selber zu formulieren: bei Prints A4 fällt es sehr schwer (bei gleichem Glas, in meinem Fall Zeiss135, weil ich da den Vergleich bei gleichem Einsatz und gleicher Location habe) die Bilder aus 900 und D7D auseinander zu sortieren! Ich möchte die Dicke dennoch nicht missen - aber rein vom Bildergebnis bei solchen Größen braucht man da nix Neueres als 'ne D7D...

Schmiddigrüße
Schmiddi: Genauso ist es. Und wer Bilder nicht größer braucht oder möchte als 20x30 cm kann sich die 900 getrost sparen, dann die Hälfte des Geldes in Linsen investieren und die andere Hälfte in eine Reise zu einer schönen Location.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nur extrem gute Objektive an der Alpha 900 - warum ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.