![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
ömmmm. müßte nicht die A900 wegen 1) größeren Gewicht (wenn ich mich recht erinnere) 2) kein Cropfaktor (also ein 200mm *ist* 200mm und nicht 350...) eher
leichter* ruhig zu halten sein??
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
Das ist aber nur relevant, wenn man die Bilder auf dem Monitor in 100%-Ansicht anschaut. Wenn man nämlich beide Bilder in der gleichen Größe ausbelichten lässt, fällt die Verwacklung bei der A700 mehr auf, weil ihre Pixel nun größer dargestellt werden als die der A900. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ich kann bestätigen da ich die a900 nun auch im Studio hatte... das der Bericht weder geschönt noch rosarot verfasst ist... es passt auf den Punkt! und alle die sie (noch)nicht haben sei angemerkt... vergeßt die techniklaberei... geht damit fotografieren...es klappt einem die Kinnlade runter! und wenn ich noch den Preis sehe...zu den Mitbewerbern, ist sowieso alles klar ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|