SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ungewolltes Reset der 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2008, 22:48   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Ich habe nach einer Serienbild-Aufnahme auch einmal aus Versehen die CF-Karte zu früh aus dem Schacht gezogen. Danach war meine dicke 7 auch beleidigt.

Die interne Batterie ist ürigens eine 4,1V-Pufferbatterie BT101. Diese kostet unter 2 Euro im Einkauf. Runtime hat früher für die Reparatur/Austausch der selbigen ungefähr 140 Euro genommen.

See ya, Maic.

P.S: Die Zelle ist fest auf der Hauptplatine verlötet. Ist selber machbar, aber nur durch erfahrene Bastlerhände. Also - "Handle with care!"
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2008, 11:13   #2
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Die interne Batterie ist ürigens eine 4,1V-Pufferbatterie BT101. Diese kostet unter 2 Euro im Einkauf.
Hi Maic!

Ist BT101 die Typenbezeichnung?
Ich dachte immer, das ist die Positions-Bezeichnung auf der Leiterplatte (Bestückungsdruck) und habe ewig nach der Typenbezeuchnung des Akkus gesucht (und trotzdem nichts gefunden...) ...
Hast Du eine Bezugsquelle für den Akku?

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Runtime hat früher für die Reparatur/Austausch der selbigen ungefähr 140 Euro genommen.
Na Mahlzeit!


Was ich noch zum Thema ungewollter Reset sagen wollte:

Manchmal gehen die Einstellungen verloren, wenn man den Hauptakku austauscht, ohne vorher den Ein-Aus-Schalter ausgeschaltet zu haben...

Geändert von Tom (18.11.2008 um 14:03 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 14:33   #3
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Tom.

Es ist schon eine zeitlang her, dass ich eine D7D aufgeschraubt auf dem Schreibtisch liegen hatte. Ich kann mich noch an folgendes Erinnern:

Die Platine mit der Stützbatterie ist jene, auf der auch der Kartenschacht angebracht ist. Es handelt sich dabei um die kleine Platine vorne rechts im Body.

Die Bezeichnung auf der Platine war BT-101. Spannung ist 4,1V.

Und ja, ich hatte damals eine Bezugsquelle - Beziehungen zu Runtime. Leider mittlerweile versiegt. Kann Dir daher leider nicht zufriedenstellend beantworten, ob dies die Bezeichung der Knopfzelle oder des Platinenlayouts war. Hast mich jetzt echt zum Nachdenken gebracht.

Der Tausch ist aber auch selber zu vollziehen .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 01:15   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
...Was ich noch zum Thema ungewollter Reset sagen wollte:

Manchmal gehen die Einstellungen verloren, wenn man den Hauptakku austauscht, ohne vorher den Ein-Aus-Schalter ausgeschaltet zu haben...
Vielleicht steht deshalb auch in der Bedienungsanleitung auf S. 22
Beim Wechseln des Akkus sollte die Kamera ausgeschaltet sein.
Ist mir auch schon passiert, aber nicht reproduzierbar. Ich kann mir schon vorstellen, dass bei eingeschalteter Kamera und Herausnehmen des Akkus kurzzeitig die Stützbatterie so hoch belastet wird, dass die Spannung einbricht und damit dann die Einstellungen verloren gehen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ungewolltes Reset der 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.