![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
dem Biologen ist so was halt wichtig.
Das ist so, wie wenn Dir jemand ein Bild der jungen Claudia Schiffer ankündigt und gezeigt wird ein Schimpansenfräulein -oder umgekehrt. Wobei die beiden noch erheblich näher verwandt wären als Schilf und Rohrkolben.... Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Und bei uns sagen sie zur Fliege Mücke und zur Stechmücke Schnake. Meine Argumente, dass das falsch ist, werden nicht gelten gelassen.
Ähnlich sieht es mit Wort Schilfkolben aus, was unkorrekt ist, aber häufig verwendet wird. Um so besser, dass Du uns hin und wieder aufklärst. ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
|
Die 2. Version gefällt mir wesentlich besser, trotzdem stört mich immer noch das helle Blatt. Ohne das wäre es für mich ein feines Bild.
LG aus SA Willi
__________________
Nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte Ich stehe nicht zu den Marken meiner Fotoausrüstung, ich stehe zu meinen Bildern! weitere Bilder von mir in der FC LG aus SA, Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Bern - CH
Beiträge: 120
|
gefunden...
das Umfeld des Rohrkolben ![]() in Farbe. Ich hab mich lange positioniert um das Hauptbild machen zu können. Manchmal sollte man ein paar Lichtzeichner sein die vor Ort mitdenken... btw: der Untere Teil des zweiteiligen Blütenstandes stellt den weiblichen Teil dar. Der, hier wohl verblühte Teil oben, also das Kringelchen, wär dann der männliche Teil. grüsse m.
__________________
So muß man's machen. Nicht eher aufhören, bis man nichts mehr sehen kann, was noch verbessert werden könnte. Goethe-Tischbein briggeler.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Die 2. Version, von Christoph, spricht mich auch viel mehr an
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 65
|
Den Bildaufbau finde ich ansprechend, auch die Hintergrundgestaltung. Die Kringel erinnern an ein Spiegelobjektiv (das hier aber vermutlich nicht im Einsatz war) - hier sind sie fotogen, vielleicht gerade weil es ein s/w-Bild ist.
Was mir die Gelegenheit gibt, 'mal wieder eine Lanze für das Reflex-Objektiv zu brechen. Ein besonderes Objektiv, das Kreativität weckt. Ciao Tele-M |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|